8. Wechsel der PI
Achten Sie hier besonders auf Sauberkeit und Keimfreiheit!
Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren Installateur
• Schließen Sie die Wasserzuleitung. ᴦ
• Entfernen Sie den weißen Schlauch oben und unten (oder oben den Metall
Auslaufschlauch).
• Lösen Sie die Rändelschraube oben am Gerät durch Linksdrehung mittels eines
Inbussschlüssels.
• Vorsicht: Wasser kann herausließen!
• Drehen Sie die Rändelschraube ganz auf und ziehen Sie den Stab (Energie
Niveau-Regler) aus dem Gerät.
• Lösen Sie vorsichtig durch leichtes Hin- und Her-drehen den Edelstahlmantel
vom Sockel des Gerätes.
• Entfernen Sie die verbrauchte PI
Sie besonders auf Sauberkeit und Keimfreiheit!
• Erneuern Sie den Dichtring, vor Montage mit Dichtungsfett (Trinkwasser
geeignet) einstreichen.
AUCH NACH JEDEM ÖFFNEN DEN DICHTUNGSRING ERNEUERN !
• Stülpen Sie den Edelstahlmantel über die neue PI
auf den Sockel auf.
• Drehen Sie die Rändelschraube mit dem Inbusschlüssel nach rechts, um diese
fest zu ziehen.
• Installieren Sie das PI
• Dann schalten Sie die Umkehrosmoseanlage wieder ein und lassen ca. 50-60
Liter durch den PI
Ebenso beim Spüldurchgang das Gerät „up side down" stellen, um allfällige Luft
zu entfernen.
30
® ® ® ®
-cell vitalizer Patrone
→
®
-Patrone und setzen Sie die neue ein. Achten
®
-Gerät in Ihre PI
®
-cell vitalizer laufen (Entfernung von Mineralienstaub).
®
-Patrone und setzen Sie ihn
®
-POWER COMPACT Anlage
!