Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PI POWER COMPACT Installationsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kein Gebrauch über
längeren Zeitraum
Verkeimungs-
Gefährdung durch
„Keimstöße" im
Leitungswasser,
veränderte
Leitungswasserqualität
(außerhalb der
gesetzlichen Norm)
Wasseraufbereitung im
Haushalt prüfen
Produktionsmenge
prüfen
Display – Filter Change
Time
PI
-cell vitalizer von der Zuleitung abhängen,
die Kartusche ausbauen, austrocknen und in
den Kühlschrank legen. Die Leitung von der
Umkehrosmoseanlage zum PI
wird verschlossen. Die Umkehrosmoseanlage
bleibt eingeschaltet, denn diese reinigt sich
durch Spülgänge von selbst.
In Ausnahmesituationen (lange, über mehrere
Wochen gehende extreme Hitzeperioden,
Überschwemmungen, Naturkatastrophen
usw.) kann es zu „Keimstößen" und zu großen
Verunreinigungen im Leitungswasser
kommen. Dann entspricht dieses
Leitungswasser nicht mehr der
Trinkwasserverordnung. Hier wird empfohlen,
das Filterset früher zu wechseln und ggfs. bei
extremen Situationen (Naturkatastrophen) das
Leitungswasser über eine kleine,
vorgeschaltete UV Anlage zu führen.
Weisen Sie Ihren Installateur auf evt.
vorhandene Wasser-Aufbereitungssysteme in
Ihrem Haushalt hin und überprüfen Sie diese
auf ihre Wirksamkeit und Funktion!
Die Anlage produziert bei einer
Leitungswassertemperatur von ca. 18° Celsius
ca. 1,5 – 1,8 Liter PI
Ändert sich dieser Durchfluss auf 0,8 – 1,0
Liter pro Minute, so empfehlen wir, die
Membrane zu wechseln.
Die Anzeige besagt, dass nach 4.380 Stunden
(182 Tagen) der Filter gewechselt werden
muss. Ausgangswert sind 4.380 Stunden vor
erster Inbetriebnahme. Wird dieser nicht
durchgeführt, schaltet das Gerät ab (siehe
Seite 29).
-cell vitalizer
®
-Wasser pro Minute.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis