Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss; Sicherheit Beim Elektrischen Anschluss; Kabelanforderungen - SMA MD.SEN-40 Installationsanleitung

Sensor module
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MD.SEN-40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Anschluss

6
Anschluss
6.1

Sicherheit beim elektrischen Anschluss

Lebensgefahr durch hohe Spannungen des PV-Generators
Der PV-Generator erzeugt bei Lichteinfall gefährliche Gleichspannung, die an den DC-Leitern und
spannungsführenden Bauteilen des Wechselrichters anliegt. Das Berühren der DC-Leiter oder der
spannungsführenden Bauteile kann lebensgefährliche Stromschläge verursachen.
• Vor Arbeiten den Wechselrichter spannungsfrei schalten und gegen Wiedereinschalten
sichern.
Beschädigung des Wechselrichters oder des Produkts durch elektrostatische
Entladung
Durch das Berühren von elektronischen Bauteilen können Sie den Wechselrichter oder das
Produkt über elektrostatische Entladung beschädigen oder zerstören.
• Erden Sie sich, bevor Sie ein Bauteil berühren.
6.2

Kabelanforderungen

UV-Beständigkeit der Anschlusskabel
Bei Verlegung im Außenbereich müssen die verwendeten Anschlusskabel UV‑beständig sein
oder in einem UV‑beständigen Kabelkanal verlegt werden.
Kabelart
Kabel zur Schirmanbin-
dung des analogen Ein-
gangs und der Tempe-
ratureingänge
Anschlusskabel für Tem-
peratureingänge
16
MDSEN-40-IA-de-11
ACHTUNG
Anforderungen
☐ Aderanzahl: 1
☐ Leiterquerschnitt: 1,5 mm²
☐ Leitungslänge: insgesamt 120 mm
☐ Aderanzahl für Grenzabweichung ±2 °C: Mindestens 2
☐ Aderanzahl für Grenzabweichung ±0,5 °C: Mindestens 4
☐ Schirmung: Ja
☐ Leiterquerschnitt bei Vierleitertechnik: Mindestens 4 x 0,25 mm²
☐ Maximale Kabellänge bei Vierleitertechnik: 20 m
☐ Leiterquerschnitt bei Zweileitertechnik: Mindestens 2 x 0,25 mm²
☐ Maximale Kabellänge bei Zweileitertechnik: 2,5 m
☐ Kabelaußendurchmesser: 4,5 mm bis 7,0 mm
GEFAHR
SMA Solar Technology AG
Installationsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pc-sens.bg1

Inhaltsverzeichnis