RD52HL
1.6 Betrieb
Wenn das Gewichtsanzeigeterminal an das Stromnetz angeschlossen
wird, führt es jedes Mal nach dem Einschalten einen Test auf den Ziffern
und dem LED-Anzeigen aus, die nacheinander aufleuchten.
Anschließend werden die Nummer der Programms und die Release der
Software angezeigt.
Dann erscheinen blinkende Bindestriche, die stehen bleiben, bis das
Anzeigeterminal an die serielle Leitung angeschlossen wird. Wenn auf
der seriellen Leitung gültige Daten vorhanden sind, werden sie sofort auf
dem Display angezeigt. Die max. Verweildauer der Daten in Sekunden
hängt von der Zeit des Time-outs von 5 Sekunden ab. Nach Ablauf
dieser Zeitspanne beginnen die zentralen Segmente zu blinken, wenn
kein weiteres Signal auf dem Anzeigeterminal vorhanden ist.
Der Typ des Datensatzes, der erhalten wird, kann CB (siehe Abs. 5.3.1
auf Seite 1-23) oder ERWEITERT (siehe Abs. 5.3.2 auf Seite 1-24) sein
und die Erkennung erfolgt automatisch.
Im Fall des Datensatzes vom Typ CB ist es erforderlich, die Zahl der
Dezimalstellen einzugeben, um zwar mit dem Schalter SETUP auf der
Karte (siehe Abs. 3.4 auf Seite 1-18). Wird dagegen Datensatz vom Typ
ERWEITERT erhalten, sind alle Informationen innerhalb des
Datensatzes enthalten und man braucht nichts mehr einzustellen. Dieser
Datensatz steuert auch die metrologischen Angaben auf der
Frontblende des Displays auf automatische Weise.
Die benutzte serielle Schnittstelle kann je nach dem vorgenommenen
Anschluss RS232 oder RS422 sein. Das Anzeigeterminal wählt
automatisch den Typ der benutzten Schnittstelle, indem die
vorgesteuerten Leitung geprüft werden.
1-10