Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellen Und Anschließen; Betrieb - aquanique GP 3200 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
- DE -
Aufstellen und Anschließen
H I N W E I S
Wird die Pumpe zur Druckverstärkung verwendet, darf der max. zulässige Innendruck von 6 bar auf der Druck-
seite nicht überschritten werden.
• Der Pumpendruck addiert sich zum Vordruck.
• Beispiel: Vordruck = 1 bar, max. Druck der Pumpe = 4,5 bar, Gesamtdruck = 5,5 bar.
T I P P
Um Geräusche der Pumpe zu reduzieren, die Pumpe bei einer Festinstallation über flexible druckfeste
Schlauchleitungen mit dem Rohrnetz verbinden.
T I P P
• Saugleitung mit einem Vorfilter und Rückschlag- oder Fußventil ausrüsten.
• Saugschlauch zusätzlich befestigen (z. B. an einen Holzpflock binden), um die Pumpe von seinem Gewicht
zu entlasten.
• Pumpe waagerecht und standsicher im Trockenen aufstellen.
– Bei Festinstallation darauf achten, dass zum Entleeren der Pumpe ein entsprechend großes Auffanggefäß unter
die Ablass-Schraube gebracht werden kann.
• Pumpe nach Möglichkeit höher aufstellen als das Wasserreservoir, aus dem gepumpt werden soll. Andernfalls zwi-
schen Pumpe und Saugschlauch ein druckfestes Ventil montieren.
• Nur saugfeste Vakuumschläuche auf der Druckseite und auf der Saugseite verwenden.
 B
• Den Saugschlauch und den Druckschlauch jeweils mit Schlauchtülle, Schlauchschelle und Fitting an die Saug-
seite (G1) bzw. Druckseite (G1) schrauben.

Betrieb

V O R S I C H T
Verbrennungsgefahr durch heißes Wasser. Bei defekter Elektronik oder fehlender saugseitiger Wasserzufuhr
kann das in der Pumpe vorhandene Wasser stark erhitzt sein.
• Vor Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen.
• Das Wasser in der Pumpe abkühlen lassen.
Inbetriebnahme des Gerätes
Vor der Verwendung muss die Pumpe befüllt werden und die Saugleitung entlüftet werden. Das Entlüften der Sauglei-
tung kann einige Minuten dauern.
So gehen Sie vor:
 C
1. Wassereinfüll-Schraube herausschrauben.
2. In die Einfüllöffnung Wasser bis zum Überlaufen füllen.
3. Wassereinfüll-Schraube wieder hineinschrauben.
4. Gegebenenfalls Druckleitung öffnen.
5. Netzstecker in die Steckdose stecken.
6. Pumpe einschalten.
– Die Pumpe beginnt sofort zu fördern. Im austretenden Wasser befindet sich noch Luft.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gp 3800Gp 4500

Inhaltsverzeichnis