Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seecode 20264 Gebrauchsanleitung Seite 4

Touch-screen nebelventilator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

19. Sockel
20. Befestigungsmutter für den Sockel
21. Räder
22. Zerstäuberschlauch
23. Bedientafel
24. Fernbedienung
25. Dekorativ-Paneel
26. Wasserstandsanzeiger
Zusammenbau
Anschlusskabel und Stange in den Rumpf stecken und den Fixierknopf festziehen, die
Schraube muss dabei in das Positionsloch gedreht werden.
Räder in den Sockel drücken.
Fixierschraube der Halterung durch den Sockel stecken und den Sockel unten am Rumpf
befestigen.
Heckgitter, Gittermutter, Blatt, Blattmutter und Netzklemme montieren.
Zerstäuber in den gewellten Schlauch drücken und den Zerstäuber mit den Schrauben am
Frontgitter befestigen.
Frontgitter an der Netzklemme anbringen, die Netzklemme anschrauben und dann die
Schrauben festziehen. Gewellten Schlauch oben am Rumpf montieren.
GEBRAUCHSANWEISUNG
ON/OFF(STROM)
Erneut auf On/Off-Taste drücken, um den Ventilator anzuschalten. Auf ON/OFF-Taste
drücken, um das angeschaltete Gerät auszuschalten.
GESCHWINDIGKEIT
TIMER
: Schaltsequenz 0,5 Std. – 1 Std. – 2 Std. – 4 Std. Wenn das Gerät in Betrieb ist,
können Sie den Timer einstellen, damit sich der Ventilator nach Ablauf der eingestellten
Zeit abschaltet. Drücken Sie wiederholt auf den Knopf, um die gewünschte Zeitdauer in
30-Minuten-Schritten zu erhöhen: von 0,5 Std. bis 7,5 Std. Auf dem Bedienfeld geht die
zugehörige Kontrollleuchte an. Ist keine der Leuchten aktiv, so ist keine Zeit eingestellt und
das Gerät läuft so lange, bis Sie es von Hand abschalten.
NEBEL
: Schaltsequenz schwach – mittel – hoch.
MODUS
: Schaltsequenz normaler Luftstrom – natürlicher Luftstrom
„Schlaf"
OSC (Schwenkfunktion)
4
: Einmal auf On/Off-Taste drücken, um den Ventilator zu aktivieren.
: Schaltsequenz schwach
: Schwenkt den Ventilator von links nach rechts.
– mittel
– hoch
– Luftstrom
– schwach .

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis