Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsinformationen - Seecode 20264 Gebrauchsanleitung

Touch-screen nebelventilator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

GEBRAUCHSANLEITUNG
Vielen Dank für den Kauf unseres SEECODE Touch-Screen Nebelventilators. Damit Sie lange
Freude an Ihrem Produkt haben und es vollumfänglich nutzen können, lesen Sie bitte diese
Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie Ihr Gerät an das Stromnetz anschließen,
um Beschädigungen durch falsche Bedienung zu vermeiden. Schenken Sie den Sicherheits-
informationen bitte besondere Aufmerksamkeit. Wenn Sie das Gerät einem Dritten überlassen,
muss auch diese Bedienungsanleitung mit überreicht werden.
WARNUNG - Bei der Verwendung elektrischer Geräte müssen immer einige grundsätzliche
Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden, um die Gefahr von Feuer, Stromschlag und Verletzun-
gen zu verringern.

SICHERHEITSINFORMATIONEN

1.
Falsche Bedienung und unsachgemäße Handhabung können zu Störungen am Gerät und
zu Verletzungen des Benutzers führen.
2.
Es kann keine Haftung für mögliche Schäden übernommen werden, die durch unsachge-
mäßen Gebrauch oder falsche Handhabung verursacht werden.
3.
Bitte vergewissern Sie sich, dass die Stromart und Netzspannung den Angaben auf dem
Typenschild an der Geräteunterseite entsprechen, bevor Sie den Stecker in die Steckdose
stecken.
4.
Tauchen Sie das Gerät und den Netzstecker nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Es besteht Lebensgefahr durch Stromschlag! Wenn das Gerät oder der Stecker nass ge-
worden ist, ziehen Sie umgehend den Stecker und lassen Sie das Gerät vor dem nächsten
Gebrauch von einem Fachmann überprüfen.
5.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn das Netzkabel oder der Netzstecker sichtbare Schä-
den aufweisen und wenn das Gerät auf den Boden gefallen ist oder anderweitig beschä-
digt wurde. Bringen Sie das Gerät in solchen Fällen zur Überprüfung und evtl. Reparatur in
eine Fachwerkstatt.
6.
Ziehen Sie niemals den Stecker des Netzkabels mit nassen Händen oder durch Ziehen am
Netzkabel aus der Steckdose.
7.
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht über scharfe Kanten hängt oder eingeklemmt
wird.
8.
Halten Sie das Gerät von Feuchtigkeit fern und schützen Sie es vor Spritzern.
9.
Halten Sie das Gerät von heißen Objekten (z. B. Herdplatten) und offenen Flammen fern.
10. Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den
Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden,
um Gefährdungen zu vermeiden.
11. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit eingeschränkten phy-
sischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder ohne Erfahrung und/oder Wissen
benutzt werden, wenn diese durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt
werden oder von ihr Anweisungen erhielten, wie das Gerät sicher zu benutzen ist und sie
auf die Risiken aufmerksam gemacht wurden.
12. Dieses Gerät ist kein Spielzeug.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis