Gerät zum nächsten Reparaturdienst dose und trennen Sie das Netzkabel bringen. vom Gerät. Bringen Sie das Gerät II. Gerät nicht auf heisse Flächen zur nächsten FUST-Filiale. stellen. III. Gerät nicht unter fliessendes Was- ser halten oder in Wasser tauchen. IV. Keine scharfen Gegenstände verwenden.
I. Si le cordon est défectueux, appor- l‘apparecchio al più vicino centro di ter l‘appareil au service de répara- riparazione FUST. tion FUST le plus proche. II. Non posizionare l‘apparecchio su II. Ne pas poser l‘appareil sur des una superficie calda.
Zubehör kann zur Beschädigung des Gerätes führen. • Wartung und Reparaturen, ein- schliesslich Austausch des Netzka- bels, nur von Ihrem FUST Repara- turdienst durchführen lassen. Für Reparaturen dürfen nur Original-Er- satzteile benutzt werden, anderenfalls könnte Ihr Gerät beschädigt oder Sie...
Seite 6
Netzkabel (I, V, VI, VII) lockere oder beschädigte Steckdose stecken. Stromschlag- und Brandge- • Im Falle eines beschädigten Strom- fahr! kabels muss dieses durch den FUST- Reparaturdienst ersetzt werden, da • Verwenden Sie niemals ein defektes dazu Spezialwerkzeug erforderlich Stromkabel. Im Falle einer Beschädi- ist.
Sicherheitshinweise • Ein Verlängerungskabel sollten Sie • Lassen Sie das Netzkabel nicht nur verwenden, wenn sich dieses in herunterhängen, damit niemand das einwandfreiem Zustand befindet. Gerät herunterziehen oder sich daran verletzen kann. • Vor dem Reinigen und Warten immer Gerät ausschalten und vom •...
Vor der Inbetriebnahme • Nehmen Sie das Mixgefäss niemals Vor der Inbetriebnahme vom Motorblock, solange das Gerät • Nehmen Sie den Standmixer aus angeschaltet bzw. am Netz ange- der Verpackung und entfernen Sie schlossen ist. alle Verpackungsmaterialien. Achten Sie darauf, dass mit diesen keine Kinder spielen, vor allem nicht mit Plastik tüten (Erstickungsgefahr).
Übersicht / Gerätebeschreibung Deckel der Einfüllöffnung Deckel Mixgefäss mit Masseinteilung und Messer Motorblock Drehschalter mit blauem Funktionslicht Drehschalter (E) Aus-Position OFF Ein-Position ON Variable Einstellung von MIN (minimal) bis MAX (maximal) Funktionstaste „Smoothie“ Funktionstaste „IceCrush“ Funktionstaste „Auto-clean“...
Gebrauchsanleitung alleine. Diese Taste ist mit einer Pulse- Ein Stromschlag kann tödlich Funktion ausgestattet. sein! Befolgen Sie bitte die Sicherheitsvorschriften. • „Auto-clean“: Zum Pürieren von Obst und Gemüse, zur Zubereitung Mixen von Babynahrung und von Suppen • Füllen Sie das Mixgefäss mit der und Saucen.
Tipps Beenden des Mixvorgangs • Füllen Sie grundsätzlich erst die Flüssigkeit in das Mixgefäss und • Wenn die Funktionstasten in Betrieb dann die festen Zutaten. sind, muss die aktivierte Taste noch- mals gedrückt werden, es blinken • Sollte das Mixgefäss überfüllt sein und das Gerät blockieren, das Gerät wieder alle drei Tasten.
Reinigung Reinigung des Gerätes (III, VII) • Wir empfehlen, das Gerät sofort nach jeder Anwendung zu reinigen. Bei leichter Verschmutzung: • z.B. nach dem Verarbeiten von Flüssigkeiten lauwarmes Wasser (ca. 500 ml) und etwas Spülmittel in den Mixkrug geben. Dann Deckel aufset- zen und Gerät einige Sekunden mit der Taste „Auto-clean“...
Zubereitungstipps Generell gilt: Immer die flüssigen Zutaten zuerst einfüllen. Ein Gericht Zubereitung stellung Mindestens 0,25 l Sahne zugeben damit das Smoothie Schlagsahne Schneidewerkzeug bedeckt ist. Alle Zutaten in das Mixgefäss geben. Die Smoothie Milchshakes mit besten Resultate erhalten Sie, wenn Sie Früchten 1/2 Liter kalte Milch zugeben, da sich das Volumen durch das Mixen erhöht.
Seite 14
Zubereitungstipps Ein Gericht Zubereitung stellung Erst die festen Zutaten und Kräuter mit der IceCrush Salatdressing und Dips mit “IceCrush”-Funktion zerkleinern, dann Quark dann oder Jogurt zugeben und “Smoothie” einstel- Quark oder Smoothie Joghurt len. Guacamole Geben Sie alle Zutaten in das Mixgerät (erst Auto- die flüssigen Zutaten) und drücken Sie kurz clean...