Seite 1
Betriebsanleitung Grenzwertgeberprüfgerät Typ: GPG 01 Copyright 2021 AFRISO-EURO-INDEX GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Lindenstraße 20 74363 Güglingen Telefon +49 7135 102-0 Service +49 7135 102-211 Telefax +49 7135 102-147 info@afriso.com Version: 06.2021.0 www.afriso.com ID: 900.000.0845...
Seite 2
Über diese Betriebsanleitung Über diese Betriebsanleitung Diese Betriebsanleitung beschreibt das Grenzwertgeberprüfgerät GPG 01 (im Folgenden auch „Produkt“). Diese Betriebsanleitung ist Teil des Produkts. • Sie dürfen das Produkt erst benutzen, wenn Sie die Betriebsanleitung vollständig gelesen und verstanden haben. •...
Zusätzlich werden in dieser Betriebsanleitung folgende Symbole verwendet: Dies ist das allgemeine Warnsymbol. Es weist auf die Gefahr von Verletzungen und Sachschäden hin. Befolgen Sie alle im Zusammenhang mit diesem Warnsymbol beschriebenen Hinweise, um Unfälle mit Todesfolge, Verlet- zungen und Sachschäden zu vermeiden. GPG 01...
Seite 4
- Bei Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen kann Funkenbildung zu Verpuffungen, Brand oder Explosionen führen. • In Verbindung mit Produkten, die direkt oder indirekt menschlichen, gesundheits- oder lebenssichernden Zwecken dienen, oder durch deren Betrieb Gefahren für Mensch, Tier oder Sachwerte entstehen können. GPG 01...
Seite 5
Gefährdungen auftreten können, die nicht direkt vom Produkt ausge- hen. Veränderungen am Produkt Führen Sie ausschließlich solche Arbeiten an und mit dem Produkt durch, die in dieser Betriebsanleitung beschrieben sind. Nehmen Sie keine Verände- rungen vor, die in dieser Betriebsanleitung nicht beschrieben sind. GPG 01...
Benutzen Sie für den Transport die Originalverpackung. • Lagern Sie das Produkt nur in trockener, sauberer Umgebung. • Stellen Sie sicher, dass das Produkt bei Transport und Lagerung stoßge- schützt ist. Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu Sachschäden führen. GPG 01...
Der integrierte Akku wird über eine Mini-USB-Schnittstelle geladen. Übersicht 1. Anschluss für GWG mit Kabel 2. Schutzhülle mit Magnet 3. Display 4. Pfeiltaste „rechts“ 5. Pfeiltaste „Nach unten“ 6. USB-Schnittstelle 7. Taste „Ein-/Aus“ 8. Pfeiltaste „Nach oben“ 9. Pfeiltaste „links“ Abbildung 1: Übersicht Grenzwertgeberprüfgerät GPG 01...
Seite 8
Nassprüfung unterzogen werden (siehe “Nassprüfung” auf Seite 13).Während der Nassprüfung muss der Grenzwertgeber in Flüssigkeit getaucht werden. Der Ladezustand des Akkus wird mit einem Batterie-Symbol auf dem Display angezeigt. Zulassungsdokumente, Bescheinigungen, Erklärungen Das Produkt entspricht: • EMV-Richtlinie (2014/30/EU) • RoHS-Richtlinie (2011/65/EU) GPG 01...
Seite 9
5 ... 40 °C Umgebungstemperatur Lagerung -20 ... 50 °C Relative Feuchtigkeit 20 ... 80 % r.F. Elektrische Daten Versorgungsspannung Lithium-Ionen-Akku 3,6 V 1800 mAh Netzbetrieb USB-Ladegerät mit Netzstecker Schutzart IP 42 Störaussendung EN 61326-1:2013 Störfestigkeit EN 61326-1:2013 GPG 01...
Seite 10
Batteriesymbol wird grün dargestellt. • Während des Ladevorgangs kann eine Messung durchgeführt werden. • Die Anzahl der Messungen mit vollständig geladenem Akku ist abhängig von den Einsatzbedingungen. • Die Akkulebensdauer ist abhängig von Verwendung und Ladehäufigkeit. GPG 01...
Seite 11
Sprachauswahl 1. Drücken Sie die Pfeiltaste „links“, um in die Sprachauswahl zu gelangen. 2. Drücken Sie die Pfeiltaste „Nach oben“ oder „Nach unten“, um die Spra- che zu wählen. 3. Bestätigen Sie die Sprache mit der Pfeiltaste „rechts“. GPG 01...
Seite 12
4. Drücken Sie die Pfeiltaste „rechts“. - Das Display zeigt folgende Meldungen an: 5. Drücken Sie die Pfeiltaste „rechts“. - Das Produkt wechselt in das Menü "Nassprüfung". Wenn Sie während der Messung die Pfeiltaste „links“ drücken, wird die Mes- sung abgebrochen. GPG 01...
Seite 13
5. Dokumentieren Sie das Prüfergebnis der Aufheizphase und der Nassprü- fung im Prüfprotokoll. - Das Prüfprotokoll finden Sie im Internet unter www.afriso.com. Wenn Sie während der Messung die Pfeiltaste „links“ drücken, wird die Mes- sung abgebrochen. GPG 01...
Kaltleiter in Flüssigkeit oder nicht eingetaucht sigkeit tauchen Kaltleiter defekt Grenzwertgeber tau- schen Gerät schaltet nicht ein Akku entladen Akku laden Gerät defekt Gerät an den Hersteller schicken Sonstige Störungen Bitte wenden Sie sich an die AFRISO-Service Hotline GPG 01...
1. Entsorgen Sie das Produkt oder schicken Sie es an den Hersteller zurück. Rücksendung Vor einer Rücksendung Ihres Produkts müssen Sie sich mit uns in Verbin- dung setzen (service@afriso.de). Gewährleistung Informationen zur Gewährleistung finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Internet unter www.afriso.com oder in Ihrem Kauf- vertrag. GPG 01...
Seite 16
Anhang Anhang 12.1 EU-Konformitätserklärung GPG 01...