Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ATMOS Zentrallager ATMOS ACD 03 Bedienhandbuch Seite 258

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung - DE
ACD03/04
ÄNDERUNG DER AKTUELLEN RAUMTEMPERATUR
Die aktuelle Raumtemperatur wird durch das Drehen des Drehknopfes geän-
dert.
Durch das Drehen im Uhrzeigersinn (+) wird die gewünschte Raumtem-
peratur um 0,5 bis 3 K (°C) gegenüber der Temperatur, die am Regelgerät
ACD03/04 eingestellt wird, erhöht.
Durch das Drehen gegen den Uhrzeigersinn (-) wird die gewünschte Raum-
temperatur um 0,5 bis 3 K (°C) gegenüber der Temperatur, die am Regelgerät
ACD03/04 eingestellt wird, herabgesetzt.
Wenn sich der Drehknopf in waagrechter Stellung befindet (auf dem größten Punkt), ist die Tempera-
turkorrektur ausgeschaltet (Null).
Punkt = 1 K (°C) - die gewünschte Temperatur kann je nach 0,5 K (°C) geändert (korrigiert) werden.
UMSCHALTUNG DER BETRIEBSARTEN
Mit der Taste
können die Betriebsarten umgeschaltet werden. Man muss
die Taste mehrmals drücken, bis die gewünschte Betriebsart eingestellt wird
(durch LED angezeigt).
Es stehen folgende 4 Betriebsarten zur Verfügung:
Dauerbetrieb - HEIZBETRIEB (Tag)
In diesem Betriebsart wird der Heizkreis auf die KOMFORT-Temperatur (Tag), die am Regelgerät
ACD03/04 eingestellt wird, dauerhaft geregelt, wobei die Stellung des Drehknopfes (Korrektur der
gewünschten Temperatur) berücksichtigt wird.
Die Temperaturkorrektur ist aktiv, wenn LED dauerhaft leuchtet.
Automatikbetrieb - AUTO
In diesem Betriebsart wird der Heizkreis entsprechend einem Programm, das am Regelgerät ACD03/04
eingestellt wird, dauerhaft geregelt, wobei die Stellung des Drehknopfes (Korrektur der gewünschten
Temperatur) berücksichtigt wird.
Die Temperaturkorrektur ist in allen Betriebsarten Tag/Nacht aktiv, wenn LED dauerhaft leuchtet.
Automatikbetrieb mit zeitweiliger Korrektur
In diesem Betriebsart wird der Heizkreis entsprechend einem Programm, das am Regelgerät ACD03/04
eingestellt wird, dauerhaft geregelt, wobei die Stellung des Drehknopfes (Korrektur der gewünschten
Temperatur) kurzfristig berücksichtigt wird.
Die Temperaturkorrektur ist nur während die Dauer des aktuellen Blocks aktiv – LED dauerhaft
leuchtet. Nach der Änderung des Zeitblocks (siehe Einstellung am Regelgerät ACD03/04) wird die
Temperaturkorrektur ausgeschaltet und das Raumgerät wird automatisch auf den normalen Betrieb
AUTO umgeschaltet
- LED blinkt.
Achtung: Die blinkende LED-Leuchte im normalen AUTO-Betrieb
bedeutet, dass das Raumgerät
gemäß den eingestellten (Temperatur-) Werten am Regelgerät ACD03/04 ohne Berücksichtigung der
Stellung des Drehknopfes (ohne Temperaturkorrektur) arbeitet.
Für die neue Aktivierung der Temperaturkorrektur ist der Drehknopf um mehr als 0,5 K (°C) zu drehen
oder die Taste
kurz zu drücken. Wenn sich der Drehknopf in waagrechter Stellung befindet (auf dem
größten Punkt), ist die Temperaturkorrektur ausgeschaltet (Null) und also diese Betriebsart (zeitweiliger
Korrektur) geht nicht einzustellen. Sowie bloss durch drehen des Rädchen auf grössten Punkt („0") wird
der zeitweiliger Korrektur Betrieb beendet und kommt die Umschaltung auf Betrieb AUTO. - .
www.atmos.cz
DE - 258

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ATMOS Zentrallager ATMOS ACD 03

Diese Anleitung auch für:

Atmos acd 04

Inhaltsverzeichnis