Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CAB Hub-Applikator Serie Serviceanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Installation
5.5
Montage des Applikators
Bild 10
Montage und Abbau des Applikators
!
Achtung!
Erstmalige Inbetriebnahme, Justagen sowie der Austausch von Komponenten dürfen nur von qualifizierten
Fachpersonal (Service) vorgenommen werden.  Serviceanleitung
Anbau des Applikators
1. Applikator mit den Scharnierbuchsen (1) in die Scharnierachsen (2) einhängen.
2. Schraube (4) lockern und den Sicherungsriegel (3) unter das Scharnier schieben und Schraube (4) anziehen.
3. SUB-D Stecker (6) in die Buchse (7) stecken.
4. Applikator an den Drucker schwenken und mit Rändelschraube (5) am Drucker befestigen.
Dabei darauf achten, das Kabel des SUB-D Steckers (6) nicht einzuklemmen.
5. Externe Druckluftzufuhr geschlossen halten und Absperrventil (10) am Applikator schließen.  siehe Bild
6. Externe Druckluftzuführung (8) in die Steckverbindung (9) am Absperrventil (10) stecken.
7. Druckluft zuschalten und Absperrventil (10) durch Drehen um 90° öffnen.
Zur Reinigung des Applikators und des Druckers kann es notwendig werden den Applikator abzuschwenken oder gar
abzunehmen. Dabei dürfen keine Veränderungen an Stellschrauben, Drosselventilen oder anderen
Justageelementen des Applikators vorgenommen werden. Nur so kann der Applikator nach erneuter Montage sofort
wieder in Betrieb genommen werden.
Abschwenken/ Abbau des Applikators
8. Zum Abschwenken des Applikators Rändelschraube (5) lösen und Applikator vom Drucker abschwenken.
9. Vor dem Abnehmen des Applikators SUB-D Stecker (6) aus der Buchse (7) des Druckers ziehen.
10. Schraube (4) lösen und Sicherungsriegel (3) vom Scharnier weg schieben.
11. Applikator nach oben herausheben.
1
2
3
4
5
6
7
1
8
9
2
15
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis