Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

- EQUIPMENT -
User Manual
Tower Fan
Mod.-Nr.: 303-
086/087/143/366/804/805/806/
807/811/812/813/814/815/816/817

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Brandson Equipment 303-086

  • Seite 1 - EQUIPMENT - User Manual Tower Fan Mod.-Nr.: 303- 086/087/143/366/804/805/806/ 807/811/812/813/814/815/816/817...
  • Seite 2 Table of contents 1. Deutsch ....................... 3 2. English ....................... 15 3. Français ......................26 4. Italiano ......................38 5. Español ......................50 Positionierung der Anti-Rutsch-Füße / Positioning of the anti-slip feet Empfohlen zum Schutz des Fußbodens / Recommended to protect the floor...
  • Seite 3 Wichtige Sicherheitshinweise für dieses Gerät • Benutzen Sie das Gerät nur für den privaten und den dafür vorgesehenen Zweck. Das Produkt ist nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Verwenden Sie es nicht im Freien und halten Sie es vor Hitze sowie direkter Sonneneinstrahlung fern.
  • Seite 4 • Ziehen Sie sofort den Netzstecker, falls das Gerät feucht oder nass geworden ist. Achten Sie dabei auf Ihre eigene Si- cherheit und berühren Sie keine leiten- den Materialen am Ventilator. • Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit (der Ventilator darf auf keinen Fall in Flüssigkeiten getaucht werden), schar- fen Kanten oder großen Staubquellen.
  • Seite 5 • Ziehen Sie den Netzstecker bei Nicht- benutzung, zum Transport oder zur Reinigung aus der Steckdose. • Lassen Sie den Turmventilator nie un- beaufsichtigt und wählen Sie den Standort so, dass keine Tiere oder Kinder in Reichweite gelangen können. • Betreiben Sie das Gerät entsprechend der Gerätekennzeichnung auschließ- lich mit der Spannung.
  • Seite 6 oder gewartet zu werden, er sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicher- heit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. • Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
  • Seite 7: Der Lüfter Sowie Die Dreh-Steuerung

    • Betreiben Sie das Produkt nur mit ge- schlossenem Schutzgitter. • Der Lüfter sowie die Dreh-Steuerung und der Schalter dürfen nicht blockiert werden! • Es ist untersagt, das Gitter für die Rei- nigung zu entfernen, sobald der Venti- lator montiert wurde. •...
  • Seite 8 • Wenn die Anschlussleitung dieses Ge- rätes beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen Kunden- dienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdun- gen zu vermeiden. Deutsch...
  • Seite 9 Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Brandson entschieden haben. Damit Sie lange Freude mit Ihrem erworbenen Gerät haben, lesen Sie sich bitte die nach- folgende Bedienungsanleitung aufmerksam durch. Prüfen Sie vor Inbetriebnahme der gelieferten Ware, ob diese vollständig, fehlerfrei und unbeschädigt ist. 1.
  • Seite 10 4. Montage Nehmen Sie den Ventilator aus der Verpackung und überprüfen Sie das Gerät so- wie den oben ersichtlichen Lieferumfang. Bitte wenden Sie sich an den Verkäufer, falls ein Teil fehlt oder beschädigt wurde. Bauen Sie zuerst den Standfuß zusammen. Montieren Sie im Anschluss den Stand- fuß...
  • Seite 11 5. Benutzung Stellen Sie den Ventilator an einem geeigneten Standort auf und schließen Sie das Gerät an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose an. Drücken Sie auf der Fernbedienung oder an dem Ventilator die “POWER”- Taste, um den Ventilator einzuschalten. Drücken Sie auf der Fernbedienung oder an dem Ventilator die “OSC”-Taste, um die Oszillation einzuschalten.
  • Seite 12 Timer- und Temperatur- Anzeige Geschwindigkeitsanzeige 3 verschiedene Modi Oszillationsanzeige Der Ventilator bietet 12 verschiedene Timerstufen, die sich stündlich bis zu ei- ner maximalen Zeit von 12 Stunden verstellen lassen. Drücken Sie hierfür die “Timer”-Taste auf der Fernbedienung oder auf dem Bedienfeld des Ventilators. Durch ein wiederholtes Drücken erhöhen Sie die Dauer des Timers.
  • Seite 13 6. Reinigung Achtung! Bitte ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie mit der Reinigung beginnen! Benutzen Sie zur Reinigung ein leicht mit Wasser angefeuchtetes Tuch. Das Gerät darf auf keinen Fall zum Reinigen in Wasser getaucht werden. Dies könnte zu einem elektrischen Schlag oder zu einem Brand führen! 7.
  • Seite 14 8. Entsorgungshinweise Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach der europäischen WEEE Richtlinie nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Deren Bestandteile müssen getrennt der Wiederverwertung oder Entsorgung zugeführt werden, weil giftige und gefährliche Bestandteile bei unsachgemäßer Entsorgung die Umwelt nachhaltig schädigen kön- nen.