Herunterladen Diese Seite drucken

Arkai 3D - Gee Bee Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Kleben Sie nun den Motorspant mit den Zinken entsprechend in die vorgesehene Öffnung am Rumpf
ein. Nehmen Sie reichlich 5-Minuten Epoxy R-SK10 für das Einkleben, um einen sicheren Halt zu
gewährleisten!
11. BL-Motor / -Regler und Luftschraube installieren
Setzen Sie nun den BL-Motor bei rundem Motorspant wieder auf den Motorhalter und
schrauben diesen mit den Vielkantschrauben wieder fest (Tip: Nehmen Sie ein wenig
Schraubensicherungslack, damit die Schrauben sich nicht während des Fluges durch die
Vibrationen wieder lösen-zur Not geht auch eine KLEINER Tropfen BeliCA!).
Bei Motorkreuzinstallation ist der Motor ja bereits installiert und Sie können direkt zur
Propellermontage übergehen.
Propellerinstallation: Drehen Sie die Spinnerkappe (R-Spin3B) ab und setzen Sie den Propeller auf
den Klemmspinner auf (JE NACH Propeller muß dieser evtl. leicht aufgebohrt werden!). Drehen sie
nun die Spinnerkappe wieder leicht auf und stecken Sie den Spinner GANZ auf die Motorwelle (bis
zum Anschlag). Drehen Sie jetzt die Spinnerkappe FEST zu, so wird der Propeller durch die
Klemmhülse automatisch auf der Welle fest gezogen!
Wenn Ihr Regler nicht bereits direkt verbunden ist mit dem Motor - vorher beidseitig 3,5 mm
Goldkontaktstecker an Motor & Regler anlöten und mit Schrumpfschlauchfolie sichern (männlich am
Motor & weiblich am Regler), anschließend stecken Sie den Regler & den BL-Motor mit den Steckern
zusammen. PROBEHALBER jetzt den fertig verkabelten Regler kurz mit dem Empfängerkabel an den
Servo/Motortester R-SC1 SO anschließen, das Sie den Tester-Drehknopf beim Anschließen VORHER
GANZ nach rechts gedreht haben (sonst geht der Regler in den Programmiermodus!).
Erst DANN LANGSAM aufdrehen und die DREHRICHTUNG des Propellers prüfen! Propeller dreht
falsch? Bitte ZWEI der Kabel zwischen Motor & Regler umstecken und schon dreht der Propeller
richtig herum – so einfach!
Den Regler bitte auf der rechten Seite (von vorne gesehen) 3 -5 cm hinter dem Motor anbringen mit
Klett- oder Doppelklebeband (zur Not geht auch ein wenig BeliCA). Klettband ist am Besten, da Sie
dann evtl. den Schwerpunkt AUCH MIT dem Regler noch minimal verschieben könn(t)en falls
notwendig (normalerweise wird das immer mit dem LiPo gemacht!).
Empfänger anbringen
Anschließend den Empfänger auf der linken Seite (auch von vorne gesehen) anbringen und zwar ca.
3-4 cm hinter dem Motor und 2.5 cm nach unten verschoben, damit noch genug Platz für den LiPo
bleibt. Befestigung ebenso wie der Regler (Klettband empfohlen!)
12. LiPo installieren
Installieren Sie den LiPo wie auf dem Bild zu sehen. Nehmen Sie KLETTband dafür... wir machen
immer die „rauhe Seite" an das Model und die „softe Seite" an den LiPo!
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

R-plfz27R-plfz27pnp