Herunterladen Diese Seite drucken

Höhenleitwerk Installieren; Servoinstallation - Arkai 3D - Gee Bee Bedienungsanleitung

Werbung

1. Flügelinstallation am Rumpf
Rumpf und Tragfläche im 90° Winkel zueinander ausrichten (von der „Ruderhornfreien
Flächenhälfte" her einschieben) und den Flügel MITTIG mit BeliCA festkleben am Rumpf.
NACH dem Einschieben und AUSRICHTEN können Sie den Flügel durch KURZES Ansprühen
der Klebenähte mit dem Aktivator SOFORT fixieren. ACHTUNG!!! Ein Ausrichten ist danach
nicht mehr möglich.
Erst DANN das andere Ruderhorn für das Querruder installieren (siehe auch Bild 4)!
2. Höhenleitwerk installieren
Das Höhenruder MITTIG hinten einschieben – parallel zu der Tragfläche und 90° zum Rumpf
ausrichten und mit BeliCA festkleben. NACH dem Einschieben und AUSRICHTEN können Sie
das Höhenleitwerk durch KURZES Ansprühen der Klebenähte mit dem Aktivator SOFORT
fixieren. ACHTUNG!!! Ein Ausrichten ist danach nicht mehr möglich.
3. Seitenleitwerk installieren
Das Seitenruder am Anschlag anheften mit Gewebeband – achten Sie darauf ...das die
Fluchtlinie zwischen Seitenleitwerk und Ruder in EINER EBENE ist (=gerade)entsprechend
ausrichten und seitlich an der glatten Naht zunächst von außen mit dem Gewebeband
festkleben, so...das das Ruder noch ausreichend Ausschlag zu beiden Seiten hat.
Zur Sicherheit können Sie nun auch von der Innenseite (=schräge Kanten Seitenruder) Gewebeband
anbringen. Schlagen Sie dazu das Seitenruder KOMPLETT um, damit sich das Band in die Naht setzt
und keine „Luftspalte entsteht"!
Achten Sie unbedingt auf SPALTfreie Ruder, damit Sie beim Fliegen später maximalen Spaß mit
GENAUEN Anlenkungsmanövern haben!!!
4. Ruderhorn Querruder installieren
Wie bereits in Schritt 1. erwähnt, richten Sie das Ruderhorn der Querruderfläche
entsprechend so schräg zum Servo aus, wie das andere Ruderhorn, welches auf der anderen
Seite bereits installiert ist, um genau gleiche Querruderklappenausschläge zu erhalten. Am
Besten, sie halten vorher die Anlenkungsstangen provisorisch einmal an die Öffnung des zu
installierenden Servos an, bevor Sie das Ruderhorn an der endgültigen Position
festschrauben.

5. Servoinstallation

Schrauben Sie die Servos an die vorgesehenen Plätze gemäß den beiden Bildern ein.
Installieren Sie dabei die Servohörner des Höhen- und Seiten- ruders-NICHT wie im Bild zu
sehen- sondern im 90° Winkel zum Servo selbst und zwar SO- das das Servohorn EINE
GERADE Linie zu dem jeweiligen Ruderhorn des Höhen- und Seiten -ruders bildet! Das Loch
des Servohorns mit dem Bastelmesser R-BM2 ein wenig aufweiten – wir haben das zweite
Loch von außen genommen! Anlenkstange probehalber einsetzen und SO justieren, das die
Sbeiden Leitwerke mit den Ruderflächen EINE Ebene bilden, wenn sich das Servo in
MITTELSTELLUNG befindet (=90° Winkel... kann man VORHER mit dem
Servotester (R-SC1)ganz EINFACH genau in Mittelstellung bringen...)!
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

R-plfz27R-plfz27pnp