Herunterladen Diese Seite drucken

Arkai 3D - Gee Bee Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

6. Querrudergestänge einbauen
Das Loch an beiden Seiten des Servohorns mit dem Bastelmesser R-BM2 ein wenig aufweiten
– wir haben das zweite Loch von außen genommen! Anlenkstangen probehalber einsetzen
und SO justieren, das die beiden Querruderflächen mit der Tragfläche EINE Ebene bilden,
wenn sich das Servo in MITTELSTELLUNG befindet (=90° Winkel... kann man VORHER mit dem
Servotester (R-SC1)ganz EINFACH genau in Mittelstellung bringen...)!
7. Installation des Landegestelles
Bringen Sie zunächst EIN Rad an das Landegestell an und sichern Sie dieses mit der weißen
Kappe entsprechend. Achten Sie auf einen SAUBEREN Lauf des Rads.
Bringen Sie nun das Landegestell gem. Bild so an dem Holzspant an, das Sie den Draht
zwischen den Spant schieben und anschließend mit den kleinen Rohrschellen & jeweils zwei
Schrauben von beiden Seiten sichern!
8. Einsetzen des Landegestells im Rumpf
Bringen Sie ausreichend Klebstoff BeliCA ODER Epoxy (hält besser!) an alle Seiten der
Öffnung, wo das Landegestell eingesetzt wird. Schieben Sie jetzt das Landegestell mit der
„radlosen Seite" in den Rumpf ein und fixieren das Gestell (bei BeliCA entweder direkt mit
Aktivator kurz einprühen... oder ... bei Epoxy kurz mit Kreppband oser Klebeband fixieren).
Achten Sie auf eine zu beidne Seiten gerade Ausrichtung zum Rumpf (90°), um nachher einen
sauberen Geradeauslauf beim Start zu haben.
9. Anderes Rad installieren
Wenn der Kleber getrocknet ist, bringen Sie das andere Rad an das Landegestell an, genau
wie in Schritt 7 bei dem ersten Rad bereits beschrieben.
10. Motorkreuz- und Motorspant-installation
Bringen Sie zunächst -je nach Motor- den runden Motorhalter des BL-Motors (vorher vom
Motor abmontieren ... zumeist mit Vielkanschrauben gesichert) oder das Motorkreuz
(ACHTUNG! Beim Motorkreuz muß zumeist der BL-Motor ZUERST VON HINTEN mit
Schrauben installiert werden, sonst ist das später nicht mehr möglich!) an den Motorspant
mit passenden Holzschrauben an. Achten Sie auf eine MITTIGE Ausrichtung und zwar SO, daß
der Motor nachher mit der Welle genau in der Mitte zum Motorspant sitzt! Wir haben die
Verbindung zusätzlich noch mit 2-3 Tropfen (NICHT MEHR – wenn der Motor mal gewechselt
werden muß!) BeliCA zwischen Kreuz und Spant gesichert.
Bei der Installation sollte beachtet werden, das der Motor 2° nach links und 2° nach unten
ausgerichtet wird. Dazu gibt es zwei Möglichkeiten der Installation:
a) Entweder Sie legen zwei dünne Unterlegscheiben zwischen Motorkreuz und
Motorspant und zwar NUR oben rechts & links und EINE Unterlegscheibe
unten rechts [ Beides von vorne gesehen!]
oder
b) Sie richten den Motorspant während des Einklebens 2° nach links und 2°
nach unten aus [ ebenfalls von vorne gesehen!].
4

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

R-plfz27R-plfz27pnp