Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phoenix Contact CrossPowerSystem EM-CPS-225 Anwenderhandbuch Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
Derating
Parallelschaltbarkeit
Serienschaltbarkeit
Schutz gegen Überspannung am Ausgang (OVP)
Regelabweichung
Restwelligkeit
Ausgangsleistung
Einschaltzeit typisch
Verlustleistung Leerlauf maximal
Verlustleistung Nennlast maximal
Allgemein
Nettogewicht
Wirkungsgrad
Isolationsspannung Eingang/Ausgang
Schutzklasse
Schutzart
MTBF (IEC 61709, SN 29500)
Montagehinweis
Anschlussdaten Eingang
Anschlussart
Anschlussdaten Ausgang
Anschlussart
Leiterquerschnitt starr min
Leiterquerschnitt starr max
Leiterquerschnitt flexibel min.
Leiterquerschnitt flexibel max.
Leiterquerschnitt AWG min
Leiterquerschnitt AWG max
Abisolierlänge
Anschlussdaten Signalisierung
Anschlussart
Leiterquerschnitt starr min
Leiterquerschnitt starr max
Leiterquerschnitt flexibel min.
Leiterquerschnitt flexibel max.
Leiterquerschnitt AWG min
Leiterquerschnitt AWG max
109436_de_00
EM-CPS-PS/3AC/24DC/5
> 60 °C ... 70 °C (2,5 % / K)
ja, zur Redundanz und Leistungser-
höhung
ja
< 1 % (Laständerung statisch 10 % ... 90 %)
< 3 % (Laständerung dynamisch 10 % ... 90 %, 10 Hz)
< 0,1 % (Eingangsspannungsänderung ±10 %)
120 W
< 1 W (400 V AC)
< 12 W (480 V AC)
0,7 kg
typ. 91 % (400 V AC)
3 kV AC (Typprüfung)
II (im geschlossenen Schaltschrank)
IP20
> 2300000 h (25 °C)
> 1300000 h (40 °C)
> 620000 h (60 °C)
Cross Power System
Snap-on-Anschluss
Push-in-Anschluss
Push-in-Anschluss
Technische Daten
EM-CPS-PS/3AC/24DC/20
nein
nein
≤ 30 V DC
≤ 20 mVSS
480 W
< 1 s
2,1 kg
1,5 kV AC (Stückprüfung)
I
> 850000 h (25 °C)
> 560000 h (40 °C)
> 290000 h (60 °C)
0,2 mm²
4 mm²
0,2 mm²
2,5 mm²
24
12
10 mm
0,2 mm²
1,5 mm²
0,2 mm²
1,5 mm²
24
16
PHOENIX CONTACT
33 / 46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis