Bestimmungsgemäße Verwendung Das CrossPowerSystem ist ein Energieverteilsystem für Schaltschränke. Sie müssen die Geräte nicht mehr einzeln verdrahten, sondern können sie einfach auf das berührungsge- schützte Energieverteilungs-Board aufstecken. Dieses System ist nur für Schaltschränke geeignet. 7 / 46 PHOENIX CONTACT 109436_de_00...
Unsachgemäße Arbeiten oder Veränderungen am Gerät können Ihre Sicherheit gefährden oder das Gerät beschädigen. Sie dürfen das Gerät nicht reparieren. Wenn das Gerät einen Defekt hat, wenden Sie sich an Phoenix Contact. Sicherheitshinweise Das "Achtungzeichen" auf der Gerätebedruckung bedeutet: Lesen Sie die Sicher- heits- und Installationshinweise vollständig durch.
Kosten für Ihre Maschinen und Anlagen. Sie können das CrossPowerSystem sowohl in der zentralen Energieverteilung und in de- zentralen Verteilern einsetzen als auch direkt in der Maschine oder Anlage integriert. Die Komponenten des CrossPowerSystems werden im Folgenden näher erläutert. 9 / 46 PHOENIX CONTACT 109436_de_00...
Wie bei Gehäusen üblich beträgt das Rastermaß 4,5 mm sind, sodass Sie bei der Bestü- ckung des Energieverteilungs-Boards flexibel sind. Sie können mehrere Energieverteilungs-Boards miteinander kombinieren. CrossPowerSystem ist als universelles System auch offen für Komponenten anderer Her- steller. 10 / 46 PHOENIX CONTACT 109436_de_00...
Bild 2-2 Schmales Anschlussmodul bis 63 A und breites Anschlussmodul bis 125 A Tabelle 2-2 Artikelbeschreibung Artikelbezeichnung Artikelnummer Anschlussmodul 22,5 mm 3 x 63 A EM-CPS-TB3/63A 1002633 Anschlussmodul 45 mm 3 x 125 A EM-CPS-TB3/125A 1070299 11 / 46 PHOENIX CONTACT 109436_de_00...
Energieverteilungs-Board sowie der Komponenten im Schaltschrank mit niedrigem Strom- bedarf. Durch die werkzeuglose Montage und automatische Kontaktierung in nur einem Schritt auf dem Energieverteilungs-Board lässt sich eine schnelle Inbetriebnahme erreichen. Mit dem Push-in-Anschluss lässt sich eine 24-V-DC-Steuerspannung schnell und einfach anschlie- ßen. 12 / 46 PHOENIX CONTACT 109436_de_00...
Die 5-A-Stromversorgung zeichnet außerdem ihre elektrische Robustheit durch eine hohe Spannungsfestigkeit aus. Tabelle 2-4 Artikelbeschreibung Artikelbezeichnung Artikelnummer Stromversorgung 5A EM-CPS-PS/3AC/24DC/5 1064922 Weitere Informationen finden Sie in der zugehörigen Dokumentation des jeweiligen Arti- kels unter phoenixcontact.net/products. 13 / 46 PHOENIX CONTACT 109436_de_00...
Kanäle direkt am Gerät einstellbar. Die 20-A-Stromversorgung enthält außerdem ein DC- OK-Signal und ein Fern-Reset-Eingang. Tabelle 2-5 Artikelbeschreibung Artikelbezeichnung Artikelnummer Stromversorgung 20 A EM-CPS-PS/3AC/24DC/20/8C/IOL 1067898 Weitere Informationen finden Sie in der zugehörigen Dokumentation des jeweiligen Arti- kels unter phoenixcontact.net/products. 14 / 46 PHOENIX CONTACT 109436_de_00...
Automatik- und Fern-Reset-Funktion Not-Halt: Integrierte Safety-Funktion ermöglicht den Einsatz in sicher- heitsrelevanten Not-Halt-Applikationen bis SIL 3 und PL e. Kurzschlussschutz: Mit den integrierten und austauschbaren Sicherungen erfüllen die Motorstarter die Zuordnungsart 2 nach IEC/EN 60947-4-2. 15 / 46 PHOENIX CONTACT 109436_de_00...
2.2.6 Adapterschienen Bild 2-7 Adapterschienen montiert an das Energieverteilungs-Board Mit den Adapterschienen lassen sich PTFIX-Verteilerblöcke und diverse Reihenklemmen, bis 35 mm² flexibel am Energieverteilungs-Board befestigen. Die Verdrahtung wird somit vereinfacht und modulare Lösungen werden realisiert. 16 / 46 PHOENIX CONTACT 109436_de_00...
0,14 mm² bis 10 mm² bequem über die PTFIX-Aufnahme direkt am Energie- verteilungs-Board befestigen. Damit können 24 V, Datenverbindungen wie z. B. IO-Link oder Interface-System sowie N- und PE-Leiter verteilt werden. Tabelle 2-7 Artikelbeschreibung Artikelbezeichnung Artikelnummer Adapterschiene PTFIX EM-CPS-PTFIX-135 1119251 17 / 46 PHOENIX CONTACT 109436_de_00...
2.2.6.1 „PTFIX-Adapter- schiene“). Wenn Sie die Adapterschiene auf der Unterseite des Energieverteilungs-Boards montieren, montieren Sie auf der Mitte der Schiene kein PTFIX-Block, um ein späteres Lösen des En- ergieverteilungs-Boards von der Tragschiene zu vereinfachen. 18 / 46 PHOENIX CONTACT 109436_de_00...
IO-Link oder Interface-System sowie N- und PE-Leiter verteilt werden. Sie können damit ein bestücktes Energieverteilungs-Board vor der Montage im Schaltschrank bequem vorver- drahten. Anschließend müssen Sie nur noch die Anschlussverbindungen auf die Reihen- klemmen legen. Tabelle 2-9 Artikelbeschreibung Artikelbezeichnung Artikelnummer Adapterschiene DIN-Rail EM-CPS-NS35-135 1119259 19 / 46 PHOENIX CONTACT 109436_de_00...
3212138 35 mm² Schraube UT 35 3044225 Für weitere kompatible Reihenklemmen von Phoenix Contact siehe https://phoe.co/terminal_blocks. PTFIX-Blöcke lassen sich ebenfalls auf die DIN-Rail Adapterschiene montieren. Für PTFIX-Blöcke ab einen Nennquerschnitt von 2,5 mm² sind dafür folgende Tragschienena- dapter verwendbar: Tabelle 2-11...
Seite 21
Für PTFIX-Blöcke mit einem Nennquerschnitt von 1,5 mm² sind hingegen folgende Trag- schienenadapter verwendbar: Tabelle 2-12 Artikelbezeichnung Artikelnummer PTFIX 1,5-NS35 1049497 PTFIX 1,5-NS35AD 1049498 Weitere Informationen finden Sie in der zugehörigen Dokumentation des jeweiligen Arti- kels unter phoenixcontact.net/products. 21 / 46 PHOENIX CONTACT 109436_de_00...
Schütze (maximal 16 A oder 32 A) gibt es auch den Comfort-Adapter (ma- ximal 16 A, 25 A, 32 A oder 45 A) mit höhenverstellbarer Tragschienenaufnahme. Bild 2-12 Geräteadapter Standard Bild 2-13 Geräteadapter Comfort 22 / 46 PHOENIX CONTACT 109436_de_00...
1002663 Tragschiene Comfort 45 mm EM-CPS-TS-45 1003295 2.2.7.2 Geräteadapter mit Sicherungsaufnahme Mit dem Geräteadapter mit Sicherungsaufnahme lassen sich Geräte mit einer Baubreite von maximal 22,5 mm² auf das Energieverteilungs-Board kontaktieren. Bild 2-14 Geräteadapter mit Sicherungsaufnahme 23 / 46 PHOENIX CONTACT 109436_de_00...
L1, L2 oder L3. Mit drei aneinandergereihten Adaptern können Sie dreipolige Leitungs- schutzschalter auf das Energieverteilungs-Board aufstecken. Bild 2-15 Adapter für Leitungsschutzschalter Neben Leitungsschutzschaltern können Sie mit diesem Adapter auch andere Geräte, wie z. B. Phasenwächter auf das Energieverteilungs-Board aufstecken. 24 / 46 PHOENIX CONTACT 109436_de_00...
Seite 25
Adapter für Leitungsschutzschal- EM-CPS-DA-18S/16A-L3 1089441 ter 16 A L3 Adapter für Leitungsschutzschal- EM-CPS-DA-18S/63A-L1 1089356 ter 63 A L1 Adapter für Leitungsschutzschal- EM-CPS-DA-18S/63A-L2 1089442 ter 63 A L2 Adapter für Leitungsschutzschal- EM-CPS-DA-18S/63A-L3 1089446 ter 63 A L3 25 / 46 PHOENIX CONTACT 109436_de_00...
Seite 26
CrossPowerSystem 26 / 46 PHOENIX CONTACT 109436_de_00...
800 V AC Bemessungsstoßspannung 6 kV UL-Daten SCCR 10 kA (unprotected) 100 kA (protected) 100 kA (CB 125 A/480 V AC) 65 kA (CB 125 A/600 V AC) 100 A (Class J 175 A) 29 / 46 PHOENIX CONTACT 109436_de_00...
100 kA (400 V AC / 100 A) Verlustleistung 6,7 W (100 A) 10,5 W (125 A) Maximal zulässige Spannung 800 V DC Schutzart IP30 (Frontseitig) Anschlussdaten Leiterquerschnitt starr 2,5 mm² ... 16 mm² Leiterquerschnitt flexibel 2,5 mm² ... 50 mm² 31 / 46 PHOENIX CONTACT 109436_de_00...
24 V DC ±1 % Einstellbereich der Ausgangsspannung (USet) 24 V DC ... 28 V DC (> 24 V DC, leistungskonstant begrenzt) Nennausgangsstrom (IN) 20 A Dynamischer Boost (IDyn.Boost) 7,5 A (5 s) 30 A (5 s) 32 / 46 PHOENIX CONTACT 109436_de_00...
Seite 33
Leiterquerschnitt AWG max Abisolierlänge 10 mm Anschlussdaten Signalisierung Anschlussart Push-in-Anschluss Leiterquerschnitt starr min 0,2 mm² Leiterquerschnitt starr max 1,5 mm² Leiterquerschnitt flexibel min. 0,2 mm² Leiterquerschnitt flexibel max. 1,5 mm² Leiterquerschnitt AWG min Leiterquerschnitt AWG max 33 / 46 PHOENIX CONTACT 109436_de_00...
Seite 34
1 kV (Prüfschärfegrad 1 - symmet- 1 kV (Prüfschärfegrad 2 - unsymmet- risch) risch) Bemerkung Kriterium B Spannungseinbrüche EN 61000-4-11 Spannung 230 V AC Frequenz 50 Hz Spannungseinbruch 70 % Anzahl der Perioden 25 Perioden Zusatztext Prüfschärfegrad 2 34 / 46 PHOENIX CONTACT 109436_de_00...
Seite 35
Kriterium A Spannungseinbruch Anzahl der Perioden 1 Periode Zusatztext Prüfschärfegrad 2 Bemerkung Kriterium A Kriterium A Normales Betriebsverhalten innerhalb der festgelegten Grenzen. Kriterium B Vorübergehende Beeinträchtigung des Betriebsverhaltens, die das Gerät selbst wieder korrigiert. 35 / 46 PHOENIX CONTACT 109436_de_00...
174,5 mm Tiefe 96 mm Umgebungsbedingungen Schutzart IP30 (Frontseitig) Allgemein Bemessungsstrom 125 A Geräteadapter Technische Daten EM-CPS-PTFIX/135 EM-CPS-NS35/135 Maße Breite 40 mm 54 mm Länge 135 mm Tiefe 25 mm 30 mm Allgemein Farbe grau 39 / 46 PHOENIX CONTACT 109436_de_00...
600 V AC (UL) Bemessungsstrom 16 A (IEC) 63 A (IEC) 16 A (UL) 63 A (UL) Bemessungsstoßstromfestigkeit 9,5 kA Normen und Bestimmungen Normen und Bestimmungen IEC 61439-1 GB/T 7251.1 Bemessungsisolationsspannung 800 V AC Bemessungsstoßspannung 6 kV 40 / 46 PHOENIX CONTACT 109436_de_00...
Bitte beachten Sie folgende Hinweise Allgemeine Nutzungsbedingungen für Technische Dokumentation Phoenix Contact behält sich das Recht vor, die technische Dokumentation und die in den technischen Dokumentationen beschriebenen Produkte jederzeit ohne Vorankündigung zu ändern, zu korrigieren und/oder zu verbessern, soweit dies dem Anwender zumutbar ist.
So erreichen Sie uns Internet Aktuelle Informationen zu Produkten von Phoenix Contact und zu unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie im Internet unter: phoenixcontact.com. Stellen Sie sicher, dass Sie immer mit der aktuellen Dokumentation arbeiten. Diese steht unter der folgenden Adresse zum Download bereit: phoenixcontact.net/products.