Anker entfernen ......................... 33 Anker demontieren ......................34 Montage ............................36 Motor montieren ........................36 C-SC_CSSM Version 1.0 16.04.2020 Seite 2 von 68 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Seite 3
Handgriff montieren ......................65 Führungstellereinheit montieren ..................66 10 Prüfung nach Reparatur ........................68 C-SC_CSSM Version 1.0 16.04.2020 Seite 3 von 68 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
7 238 16 ..KFH17-8RT 7 238 17 ..C-SC_CSSM Version 1.0 16.04.2020 Seite 4 von 68 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Den Anschlussplan finden Sie im elektronischen Informationssystem von FEIN. Zur weiteren Reparaturausführung notwenigen Dokumente Schmierstoffkatalog FEIN Sonderwerkzeugkatalog FEIN Alle relevanten Servicekommunikationen C-SC_CSSM Version 1.0 16.04.2020 Seite 5 von 68 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Kennzeichnet Hinweise, die Informationen oder Anweisungen geben, die zum besseren Verständnis und einer effektiveren Nutzung des Produkts beitragen können. Teil der Navigationsoberfläche. C-SC_CSSM Version 1.0 16.04.2020 Seite 6 von 68 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
C. & E. Fein GmbH übernimmt keinerlei Gewähr für die Vollständigkeit, Aktualität, Qualität und Korrektheit der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die C. & E. Fein GmbH, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind ausgeschlossen.
Schädigung des Produkts oder seiner Umgebung. Maßnahme, die ergriffen werden muss, um diese Gefahr zu vermeiden. C-SC_CSSM Version 1.0 16.04.2020 Seite 8 von 68 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Seite 9
Kennzeichnet Hinweise, die Informationen oder Anweisungen geben, die zum besseren Verständnis und einer effektiveren Nutzung des Produkts beitragen können. NFORMATION Anwendungstipp C-SC_CSSM Version 1.0 16.04.2020 Seite 9 von 68 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
ø innen 26 mm Rohr ø außen 75 mm ø innen 72 mm L=80 mm C-SC_CSSM Version 1.0 16.04.2020 Seite 10 von 68 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
64107026000 Abziehplatte 64102067005 Rohr 64101002004 Montagehilfe 64122121010 Druckstück 64122003000 Abziehvorrichtung 64104101002 Montagevorrichtung 64122134000 C-SC_CSSM Version 1.0 16.04.2020 Seite 11 von 68 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Fräsen Benötigte Werkzeuge, Schmier- und Hilfsstoffe Benötigte Schmier- und Hilfsstoffe Die Herstellerangaben zu den verwendeten Schmierstoffen finden Sie im FEIN Schmierstoffkatalog. Fett SM 0021 20 g Getriebe Fett SM 0022 n. a. Montage Wendeschneidplatten Schraubensicherungslack Loctite 242 n. a. Schrauben C-SC_CSSM Version 1.0...
Fräsen Prüf- und Diagnosemöglichkeiten Prüf- und Diagnosemöglichkeiten Derzeit nicht verfügbar. C-SC_CSSM Version 1.0 16.04.2020 Seite 13 von 68 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Führungstellereinheit entfernen Werkzeuge: Schraubenschlüssel 10 mm Den Arretierknopf (1) lösen. Die Führungstellereinheit (2) herausdrehen. C-SC_CSSM Version 1.0 16.04.2020 Seite 14 von 68 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Der Dichtring (5) wird bei der Demontage zerstört und muss ausgetauscht werden. Den Dichtring (5) entfernen. C-SC_CSSM Version 1.0 16.04.2020 Seite 15 von 68 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Die Schraube (3) herausdrehen. Den Schritt „3.“ auf der gegenüberliegenden Seite wiederholen. Den Handgriff (4) entfernen. C-SC_CSSM Version 1.0 16.04.2020 Seite 16 von 68 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Montageöffnungen über den Schrauben befinden. Die vier Schrauben (1) herausdrehen. Die Getriebeeinheit (2) entfernen. C-SC_CSSM Version 1.0 16.04.2020 Seite 17 von 68 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Bei jeder Montage einen neuen Sicherungsring verwenden. Den Sicherungsring (1) entfernen. Die Scheibe (2) entfernen. C-SC_CSSM Version 1.0 16.04.2020 Seite 18 von 68 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Seite 19
Der Dichtring (3) wird bei der Demontage zerstört und muss ausgetauscht werden. Den Dichtring (3) entfernen. C-SC_CSSM Version 1.0 16.04.2020 Seite 19 von 68 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Die Schrauben mit einem Heißluftfön erwärmen, da diese mit Schraubensicherungslack eingeklebt sind. Die vier Schrauben (3) herausdrehen. C-SC_CSSM Version 1.0 16.04.2020 Seite 20 von 68 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Seite 21
Die Getriebeeinheit (1) mit der Montagevorrichtung fixieren. Die Schwungscheibe (3) entfernen. Die Antriebswelle (4) auspressen. C-SC_CSSM Version 1.0 16.04.2020 Seite 21 von 68 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Der Dichtring (1) wird bei der Demontage zerstört und muss ausgetauscht werden. Den Dichtring (1) entfernen. Die Scheibe (2) auspressen. C-SC_CSSM Version 1.0 16.04.2020 Seite 22 von 68 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Das Rillenkugellager (2) wird bei der Demontage zerstört und muss ausgetauscht werden. Das Rillenkugellager (2) auspressen. C-SC_CSSM Version 1.0 16.04.2020 Seite 23 von 68 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Die Handgriffhalbschale (2) entfernen. Die Schraube (3) herausdrehen. Das Kabelklemmstück (4) entfernen. Die Klemmen (5) entfernen. C-SC_CSSM Version 1.0 16.04.2020 Seite 24 von 68 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Seite 25
Die zwei Schrauben (3) herausdrehen und die Kabel entfernen. Die Handgriffhalbschale (4) entfernen. C-SC_CSSM Version 1.0 16.04.2020 Seite 25 von 68 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Kreuzschlitz-Schraubendreher PH2 Die Laschen (1) gleichzeitig nach außen drücken. Die Elektronik (2) entfernen. C-SC_CSSM Version 1.0 16.04.2020 Seite 26 von 68 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Den Kohlebürstenhalter (6) entfernen. Die Schritte „1.“ bis „6.“ auf der gegenüberliegenden Seite der Maschine wiederholen. C-SC_CSSM Version 1.0 16.04.2020 Seite 27 von 68 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Torx T15 Kunststoffhammer Die vier Schrauben (1) entfernen. Das Getriebegehäuse entfernen. Abbildung ähnlich C-SC_CSSM Version 1.0 16.04.2020 Seite 28 von 68 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Getriebegehäuse entfernen Werkzeuge: Schlitz-Schraubendreher Den Luftleitring (1) entfernen. Den Druckknopf (2) entfernen. Abbildung ähnlich C-SC_CSSM Version 1.0 16.04.2020 Seite 29 von 68 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Seite 30
Die Spiralfeder (1) entfernen. Den Dichtring (2) entfernen. Den Bolzen (3) entfernen. Abbildung ähnlich C-SC_CSSM Version 1.0 16.04.2020 Seite 30 von 68 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Kohlebürsten entfernen Getriebegehäuse entfernen Werkzeuge: Kunststoffhammer Den Luftleitring (1) entfernen. Den Stator entfernen. C-SC_CSSM Version 1.0 16.04.2020 Seite 31 von 68 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Seite 32
Fräsen Demontage 8.5.1 Stator entfernen C-SC_CSSM Version 1.0 16.04.2020 Seite 32 von 68 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Schalter demontieren Kohlebürsten entfernen Getriebegehäuse entfernen Werkzeuge: Kunststoffhammer Den Anker (1) entfernen. Abbildung ähnlich C-SC_CSSM Version 1.0 16.04.2020 Seite 33 von 68 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
26 mm 64107026000 19 mm 64107019007 Die Lagerbuchse (1) entfernen. Das Kegelritzel (2) entfernen. C-SC_CSSM Version 1.0 16.04.2020 Seite 34 von 68 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Seite 35
Die Distanzhülse (2) entfernen. Das Rillenkugellager (3) entfernen. Die Platte (4) entfernen. Das Rillenkugellager (5) entfernen. C-SC_CSSM Version 1.0 16.04.2020 Seite 35 von 68 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Den Magnet vorsichtig aufpressen. Den Magnet (6) aufpressen. Die Lagerbuchse (7) platzieren. C-SC_CSSM Version 1.0 16.04.2020 Seite 36 von 68 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Lässt sich der Anker von Hand aus dem Getriebekopf herauszuziehen, muss das Getriebegehäuse ausgetauscht werden. C-SC_CSSM Version 1.0 16.04.2020 Seite 37 von 68 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Den Stator (1) platzieren. NFORMATION Lage des Stators (1) beachten. NFORMATION Lage der Kabel beachten. C-SC_CSSM Version 1.0 16.04.2020 Seite 38 von 68 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Seite 39
Darauf achten, dass die Hülse zwischen den Domen (2) liegt. Das Druckstück (3) einsetzen. C-SC_CSSM Version 1.0 16.04.2020 Seite 39 von 68 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Seite 40
Fräsen Montage 9.1.3 Stator platzieren Den Stator (1) einpressen. Den Luftleitring (2) platzieren. C-SC_CSSM Version 1.0 16.04.2020 Seite 40 von 68 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Abbildung ähnlich Den Druckknopf (4) platzieren. Abbildung ähnlich Den Luftleitring (5) platzieren. C-SC_CSSM Version 1.0 16.04.2020 Seite 41 von 68 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Torx T20 Das Getriebegehäuse (1) platzieren. Die vier Schrauben (2) eindrehen [2,7 Nm]. C-SC_CSSM Version 1.0 16.04.2020 Seite 42 von 68 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Die Schritte „1.“ und „2.“ auf der gegenüberliegenden Seite der Maschine wiederholen. KFH17-8R 230 V Die Kabel (3) platzieren. C-SC_CSSM Version 1.0 16.04.2020 Seite 43 von 68 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Seite 44
Die Kabel (4) platzieren. Gilt für KFH 17-8 RT 120 V : Die Drossel (5) anschließen. C-SC_CSSM Version 1.0 16.04.2020 Seite 44 von 68 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Seite 45
Die Schraube (2) eindrehen [1,5 Nm]. Die Schritte „6.“ bis „10.“ auf der gegenüberliegenden Seite der Maschine wiederholen. C-SC_CSSM Version 1.0 16.04.2020 Seite 45 von 68 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Das Kabel (4) platzieren. Das Kabel (5) platzieren. ±0,2 Nm Die Schraube (6) eindrehen [0,8 Nm C-SC_CSSM Version 1.0 16.04.2020 Seite 46 von 68 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Das Kabel (2) platzieren. Die Elektronik (3) platzieren. NFORMATION Lage der Kabel (4) beachten. C-SC_CSSM Version 1.0 16.04.2020 Seite 47 von 68 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Seite 48
Die zwei Klemmen (1) öffnen und die Kabel anschließen. NFORMATION Die Kabel so verlegen, dass diese nicht die Öffnung (2) verdecken. C-SC_CSSM Version 1.0 16.04.2020 Seite 48 von 68 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Das Kabel mit Stecker (4) platzieren. Das Kabelklemmstück (5) platzieren. Die Schraube (6) eindrehen [1,5 Nm]. C-SC_CSSM Version 1.0 16.04.2020 Seite 49 von 68 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Seite 50
Die Handgriffhalbschale (2) platzieren. Die sechs Schrauben (3) eindrehen [1,5 Nm]. NFORMATION Die Schraubreihenfolge beachten. C-SC_CSSM Version 1.0 16.04.2020 Seite 50 von 68 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Die Kabel so tief wie möglich in die Aussparung drücken. Die Kabel (4) anschließen. C-SC_CSSM Version 1.0 16.04.2020 Seite 51 von 68 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Seite 52
Das Kabel mit Stecker (3) platzieren. Das Kabelklemmstück (4) platzieren. Die Schraube (5) eindrehen [1,5 Nm]. C-SC_CSSM Version 1.0 16.04.2020 Seite 52 von 68 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Seite 53
Die Handgriffhalbschale (2) platzieren. Die sechs Schrauben (3) eindrehen [1,5 Nm]. NFORMATION Die Schraubreihenfolge beachten. C-SC_CSSM Version 1.0 16.04.2020 Seite 53 von 68 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Den Sicherungsring (2) platzieren. NFORMATION Den Dichtring mit Fett benetzen. Den Dichtring (3) platzieren. C-SC_CSSM Version 1.0 16.04.2020 Seite 54 von 68 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Die Scheibe einpressen. NFORMATION Den Dichtring mit Fett benetzen. Den Dichtring (2) platzieren. C-SC_CSSM Version 1.0 16.04.2020 Seite 55 von 68 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Seite 56
Den Lagersitz mit Fett benetzen. Das Rillenkugellager (1) platzieren. NFORMATION Das Rillenkugellager nicht verkanten. Das Rillenkugellager einpressen. C-SC_CSSM Version 1.0 16.04.2020 Seite 56 von 68 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Das Gewinde mit Fett bestreichen. NFORMATION Die Antriebswelle nicht verkanten. Die Antriebswelle (1) platzieren. C-SC_CSSM Version 1.0 16.04.2020 Seite 57 von 68 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Seite 58
Die Getriebeeinheit mit der Montagevorrichtung im Schraubstock fixieren. Die Schwungscheibe (2) lagerichtig platzieren. Die Schwungscheibe (2) eindrehen. C-SC_CSSM Version 1.0 16.04.2020 Seite 58 von 68 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Seite 59
Die Schrauben mit Schraubensicherungslack Loctite 242 benetzen. Die vier Schrauben (2) eindrehen. [2,8 Nm]. C-SC_CSSM Version 1.0 16.04.2020 Seite 59 von 68 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
NFORMATION Die Getriebeeinheit mit der Montagevorrichtung auf der Dornpresse platzieren. Das Tellerrad einpressen. C-SC_CSSM Version 1.0 16.04.2020 Seite 60 von 68 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Seite 61
Den Sicherungsring (2) einpressen. NFORMATION Bei jeder Montage neue Ausgleichscheiben verwenden. Die Ausgleichscheiben (3) platzieren. C-SC_CSSM Version 1.0 16.04.2020 Seite 61 von 68 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Seite 62
9.4.4 Tellerrad montieren Das Planspiel alle 90° messen. NFORMATION Planspiel max. 0,09 mm C-SC_CSSM Version 1.0 16.04.2020 Seite 62 von 68 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Montageöffnungen über den Schrauben befinden. Die vier Schrauben (2) eindrehen [2,8 Nm]. C-SC_CSSM Version 1.0 16.04.2020 Seite 63 von 68 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Seite 64
Ist kein Getriebespiel vorhanden, muss eine weitere Ausgleichsscheibe zwischen Fräskopf und Getriebegehäuse gelegt werden. C-SC_CSSM Version 1.0 16.04.2020 Seite 64 von 68 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Die vier Schrauben (4) eindrehen [3 Nm]. NFORMATION Die Schrauben mit Schraubensicherungslack Loctite 242 benetzen. C-SC_CSSM Version 1.0 16.04.2020 Seite 65 von 68 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Die vier Gewinde (4) mit Schraubensicherungslack Loctite 242 benetzen. Die Distanzhülse (5) platzieren. C-SC_CSSM Version 1.0 16.04.2020 Seite 66 von 68 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
Seite 67
Die vier Schrauben (1) eindrehen [2,8 Nm]. Die Arretierschraube (2) eindrehen. Die Führungstellereinheit (3) platzieren. C-SC_CSSM Version 1.0 16.04.2020 Seite 67 von 68 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.
(z. B. Demomaterial 18720198000) Netzbetriebene Maschinen: Elektrische Sicherheitsprüfung Wiedereinschaltsperre vorhanden: Wiedereinschaltsperre prüfen Bremsfunktion vorhanden: Bremsfunktion prüfen C-SC_CSSM Version 1.0 16.04.2020 Seite 68 von 68 Alle Rechte bei FEIN, insbesondere für den Fall der Schutzrechtanmeldung. Jede Verfügungsbefugnis wie Kopieren und Weitergabe liegt bei FEIN.