Inhaltszusammenfassung für Intercal RATIOLINE Plus Öl 15
Seite 1
Bedienungsanleitung für Betreiber Stand 03.01.2021 RATIOLINE Plus RATIOLINE Plus Öl 15 RATIOLINE Plus Öl 20 RATIOLINE Plus Gas 20 Brennwertkessel für Heizöl EL oder Gas...
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß. 1.2.1 Aufbewahrung der Unterlagen Für hieraus resultierende Schäden übernimmt die Intercal kei- ne Haftung. Das Risiko trägt allein der Anlagenbetreiber. HINWEIS! Diese Anleitung muss am Gerät verbleiben, da- HINWEIS! mit sie auch bei einem späteren Bedarf zur Ver-...
Sicherheit RATIOLINE Plus Symbolerklärung Verantwortung des Betreibers Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über alle wichtigen Si- WARNUNG! cherheitsaspekte für einen optimalen Personenschutz sowie Lebensgefahr bei unzureichender Qualifikation! für den sicheren und störungsfreien Betrieb. Unsachgemäßer Umgang kann zu erheblichen Personen- und Sachschäden führen. ...
Sicherheit RATIOLINE Plus Besondere Gefahren Gasaustritt WARNUNG! Beachten Sie die hier aufgeführten Sicherheitshinweise Lebensgefahr durch Explosion entzündlicher und die Warnhinweise in den weiteren Kapiteln dieser An- Gase! leitung, um Gesundheitsgefahren und gefährliche Situatio- Bei Gasgeruch besteht Explosionsgefahr. nen zu vermeiden. Deshalb: ...
Sicherheit RATIOLINE Plus Der nachträgliche Austausch des Öl-Blau-Brenners Intercal Frostschutz BNR 100 gegen einen Erd- oder Flüssiggasbrenner Intercal SGN 100 H für Erdgas oder SGNF 100 H für Flüssiggas ist ACHTUNG! möglich und im Zulassungszertifikat zur Produkt-Id. CE- Anlagenschaden durch Frost! 0085CR0010 mit Aktenzeichen AZ: 20-00161-213 vermerkt.
Bedienung RATIOLINE Plus Bedienung 2.1.3 Kesseltemperaturregler Bedienung und Bedienelemente Dieser Thermostat ist bei Betrieb ohne Regelung zur Re- gelung der Festwerttemperatur des Kessels vorgesehen. Bei Betrieb mit Kesselregelung muss dieser Regler in Posi- tion " " gestellt sein. 2.1.4 Sicherheitstemperaturbegrenzer (STB) Abb.
Wird die Anlage keiner jährlichen Wartung unterzogen, verschleißen die Teile vorzeitig. Deshalb: Gem. den Gewährleistungsbedingungen Sicherheitsrelevante Komponenten der Intercal ist eine fachgerechte jährliche Wartung vorgeschrieben. Um die Sicherheit von Wärmeerzeugern und Komponenten zu erhalten, müssen sicherheitsrelevante Komponenten turnusmäßig bei Wartungen durch die Heizungsfachkraft 3.1.1...
Wartung RATIOLINE Plus Informationen für den/die Schornsteinfeger/in 3.4.1 Emissionsmessung HINWEIS! Die Emissionsmessung und die dazu not- wendigen Einstellungen dürfen nur von einer Heizungsfachkraft oder dem/der Schornstein- feger/in durchgeführt werden. Mit der Emissions-Messfunktion des Kesselreglers THETA+ wird der Kessel temporär in den Messbetrieb ver- setzt, um Abgasmessungen zu ermöglichen.
Störung – Ursache und Behebung RATIOLINE Plus Störung – Ursache und Behebung Mängel im Heizbetrieb Mangel Ursache Behebung Erhöhen Sie die Raumtemperatur an der Raumtemperatur am Regler zu niedrig einge- Regelung (separate Anleitung THETA+) stellt Entlüften Sie die Heizkörper Luft in der Heizungsanlage Raumtemperatur zu niedrig...
Stand der Technik sowie unserer langjährigen Erkenntnisse und Erfahrungen zusammengestellt. HINWEIS! (Öl-Brenner) Eine rußfreie und totale Verbrennung kann Die Intercal übernimmt keine Haftung für Schäden wenn: ohne den Zusatz von Verbrennungsverbes- serern erreicht werden. - diese Betriebsanleitung sowie etwaige weitere Produkt- Gegen den Einsatz von aschefreien Heizöl-...
Inhaltsverzeichnis RATIOLINE Plus Energiespartipps Thermostatventile und Raumtemperaturregler Energiespartipps Mit Hilfe von Thermostatventilen in Verbindung mit einem Raumtemperaturregler oder witterungsgeführtem Regler kann die Raumtemperatur den individuellen Bedürfnissen angepasst werden. Es wird eine wirtschaftliche Betriebs- Reduziertbetrieb der Heizungsanlage weise der Heizungsanlage erzielt. Senken Sie die Raumtemperatur für die Zeiten der Nacht In dem Zimmer, in dem sich der Raumtemperaturregler be- und der Abwesenheit ab.
Index RATIOLINE Plus Index B P Bedienkonsole ..............7 Pflege .................. 8 E R Elektrischer Strom ............... 5 Reduziertbetrieb der Heizungsanlage ....... 12 Emissionsmessung ............. 9 Ersatzteile ................11 S Störungsbehebung ............10 F Frostschutz ................6 V Fülldruck kontrollieren ............8 Veränderungen am Gerät ...........
Seite 16
Intercal Wärmetechnik GmbH & Co. KG Im Seelenkamp 30 D 32791 Lage Telefon: 05232 / 6002-0 internet: www.intercal.de Art.-Nr.: 88.70515-0216 Technische Änderungen vorbehalten. 01/2021...