Seite 1
UP Aktor 2 Schließerkontakte H4671M2 - LN4671M2 Beschreibung Frontansicht Der UP Aktor verfügt frontseitig über vier Tastflächen, vier zweifarbigen Status LED‘s sowie zwei Schließerkontakten die unabhängig voneinander: - 2 Verbraucher steuern oder - 1 elektromotorischen Antrieb (verriegelt) steuern. Je nach Konfiguration könne die Tastflächen (Sensor) an der Frontseite mit den im selben Gerät befindlichen Aktor-...
Seite 2
H4671M2 - LN4671M2 Technische Daten Versorgung BUS: 27 Vdc Betriebsspannung (SCS): 18 – 27 Vdc Stromaufnahme: 14 mA Betriebstemperatur: -5 ...+45°C Schaltleistung (Lastabhängig): Glühlampe Elektromotorische 230V LED Lampen Antriebe Compact Leuchtstofflampen Halogenlampe 230 V 460 W 460 W 70 W Max.
Seite 3
H4671M2 - LN4671M2 Physische Konfiguration Die Physische Konfiguration erfolgt in den 6 Steckplätzen wie folgt: A1, PL1 and M1= Ansteuerung des UP Aktors mittels linker Wippenhälfte A2, Pl2 and M2= A nsteuerung externer Aktoren bzw. Aktorkanal 2 (”Serienschalter”) UP Aktor - linke Wippenhälfte A1 und PL1 definiert die Aktoradresse...
Seite 4
H4671M2 - LN4671M2 Tastsensor zur Ansteuerung externer Aktoren - rechte Wippenhälfte A2 und PL2 definieren die Adresse des anzusteuernden Aktors Der Konfigurator in Steckplatz „M2" definiert die Applikation des UP-Aktors wie nachstehend angeführt: Konfigurationsmöglichkeiten in M2 Mögliche Funktion Eintastenbedienung Zweitastenbedienung...
Seite 5
H4671M2 - LN4671M2 Tastsensor zur Ansteuerung externer Aktoren - linke und rechte Wippe - M1=CEN Wird der Steckplatz M1 mit den Konfigurator CEN bestückt, arbeitet der UP-Aktor als 2-fach Schaltaktor wobei die Wippen an der Vorderseite direkt den Ausgängen L1 (linke Wippe) bzw.
Seite 6
H4671M2 - LN4671M2 Virtuelle Konfiguration Teilnehmerfenster Hinweis: Die Parametrierungseinstellungen immer von oben nach unten durchführen. Parametrierungsfenster Applikation „Aktor Licht” für Aktor 1/2 Applikation (Funktionscode) Licht Rollläden Nachlaufzeit (Slave Aktor) 0 ... 255 Sek. Modus Master - Standard Modus Slave Master PUL...
Seite 7
H4671M2 - LN4671M2 Virtuelle Konfiguration Parametrierungsfenster Applikation „Aktor Rollläden” für Befehl 1/2 Modus Master - Standard Modus Slave Master PUL Slave und PUL Stopzeit Laufzeit von 1 Sek. .. 10Min bzw. Endlos Defaulteinstellung beibehalten Gruppen (G1 ... G10) 0 (keine) ... 255 Parametrierungsfenster Applikation „Lichsteuerung”...
Seite 8
H4671M2 - LN4671M2 Virtuelle Konfiguration Parametrierungsfenster Applikation „Lichtsteuerung” 2/2 für Befehl 1/2 Modus - Zyklisch Standard (Eintastenbedienung ob/unt.) - ON zeitgesteuert (Nachlaufschaltung 0,5"-15') - Zyklus mit Einstellung (wie Zyklisch Standard) - ON/OFF mit Einstellung (oben EIN/aufdimmen - unten AUS/abdimmen) - Zyklus ohne Einstellung...
Seite 9
H4671M2 - LN4671M2 Virtuelle Konfiguration Parametrierungsfenster Applikation „CEN” (Anteuerung MH200N) für Befehl 1/2 Schalter 1/2 (Tastennummer) Parametrierungsfenster Applikation „AUX” für Befehl 1/2 AUX Kanal Nebenstellenbefehl 1 ... 15 Modus - Zyklisch - O/I - OFF - ON - Bistabile Steuerung Rolladen...
Seite 10
H4671M2 - LN4671M2 Helligkeitseinstellung Betriebs-/Status LED Zum Aufrufen der Helligkeitsvorwahl Bedientaste länger als 2 Sek. gedrückt halten; nach jeden weiteren Tastendruck erfolgt ein Wechsel auf den nächsten Helligkeitswert (AUS - 30% - 60% - 100%). Der eingestellte Wert bleibt auch bei Spannungsausfall/wiederkehr erhalten.