Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hilfe Bei Störungen; Die Rührer Drehen Sich Nicht; Flüssigkeit Tropft Aus Der Auslassdüse; Erhitzen Des Geräts - EMGA SANTOS 34-1 Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Kaltgetränkeautomat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

HILFE BEI STÖRUNGEN
Die Ursache des Stops des Geräts genau ermitteln.
Die Rührer drehen sich nicht:
 Sicherstellen, dass die jeweiligen Schalter (8) betätigt wurden (Position 1).
 Überprüfen: Stromversorgung über das Netz, Zustand des Stromkabels;
Flüssigkeit tropft aus der Auslassdüse:
 Den Auslaufschlauch (5) reinigen (wahrscheinlich hat sich im Inneren ein Festkörper
festgesetzt).
 Beim Auslaufschlauch (5) handelt es sich um ein Verschleißteil. Aus
Hygienegründen den Schlauch regelmäßig ersetzen.
Erhitzen des Geräts:
 Für gute Geräteleistungen ist eine Ventilation erforderlich.
 Sicherstellen, dass die vorderen und hinteren Lüftungsschlitze (10) nicht verstopft
sind (mindestens 15 cm Freiraum lassen).
 Auf Staub auf dem Gitter des Kondensators achten (ggf. mit einer weichen Bürste
reinigen).
o Zugriff auf das Gitter: die Seitenwände (9) des Geräts abbauen.

Zu hohe Safttemperatur:

 Siehe den Abschnitt
 In Abhängigkeit von der Produktmenge und der Umgebungstemperatur sind
manchmal mehrere Stunden notwendig, bis die gewünschte Temperatur erreicht ist.
 Wenn die Temperatur nach der Stabilisierung nicht ausreicht, die Thermostate (12)
regeln (eines je Saftbehälter; es wird empfohlen, alle Thermostate gleich
einzustellen).
o Zugriff auf die Thermostate: die Seitenwände (9) des Geräts abbauen.
 Im Fall eines Geräts mit mehreren Behältern (2 oder 3),
Behälter ohne Flüssigkeit abgeraten.
o Schnell setzt sich Reif am Verdampferrohr (4) ab, das Thermostat löst schnell
aus und stoppt den Kompressor. Die übrigen Behälter werden nicht mehr
gekühlt.
o Die Behälter immer mit mindestens 5 cm Flüssigkeit füllen.
Der Behälter ist im Dauerbetrieb, kühlt den Saft aber nicht mehr:
 Das Gerät von einem Kältetechniker untersuchen lassen.
 Das erforderliche Kühlmittel ist auf dem Geräteschild vermerkt.
 Es ist streng untersagt, das Kühlaggregat in einem nicht für das Auffangen der Gase
vorgesehenen Raum zu entleeren oder befüllen.
 Nur R134A verwenden.
98134 DE 2.2 - 12 2010
408071-72-73 de ma 2010.12
„Erhitzen des
Geräts".
9 / 15
wird selbst von nur einem
www.santos.fr
9/15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Santos 34.2Santos 34-3408.071408.072

Inhaltsverzeichnis