Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Allgemeine Informationen - GARO LS4 Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LS4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEITSHINWEISE

Die Stationen LS4 dienen ausschließlich dazu, Elektroautos
zu laden.
Die gesamte Installation muss durch eine
qualifizierte Elektrofachkraft gemäß den lokalen
Installationsbestimmungen erfolgen. Bei Fragen wenden
Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde.
Es sind die örtlich geltenden Normen und Bestimmungen
zu beachten, damit die Grenzwerte für den Ladestrom
nicht überschritten werden.
Wichtig! Beim Anschluss mehrerer LS4 an dieselbe
Versorgung müssen zum Lastausgleich die Phasen
gedreht werden. Elektroautos werden häufig einphasig
aufgeladen. Zu diesem Zweck wird in der LS4 Phase L1
verwendet. Dies gilt sowohl für die ein- als auch für die
dreiphasige LS4.
Das Belüftungssignal von Elektroautos wird nicht
unterstützt. Das bedeutet, dass ein Test des „Status D" nicht
möglich ist.
Für Ladeanschlüsse dürfen keine Adapter verwendet
werden.
Es dürfen am Ladekabel keine Verlängerungen verwendet
werden.
Zum Aufladen dürfen keine privaten Stromerzeuger als
Stromquelle genutzt werden.
Bei unsachgemäßer Installation oder Erprobung der LS4
können der Akku des Fahrzeuges und/oder die LS4 selbst
beschädigt werden.
Betreiben Sie die LS4 nicht bei Temperaturen, die
außerhalb ihres Betriebsbereiches liegen – siehe
technische Daten.
DE

ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Jede Station LS4 ist werksseitig gemäß den
Spezifikationen des Kunden vorprogrammiert und
getestet. Es besteht daher keine Notwendigkeit, dass die
Elektrofachkraft während der Installation programmiert
oder etwas an der Einrichtung ändert.
Jede Station LS4 ist separat mit einer eindeutigen
„M-Nummer" gekennzeichnet, sodass die Elektrofachkraft
sie problemlos unterscheiden kann. Der Aufkleber mit
der M-Nummer befindet in der oberen rechten Ecke in
der Frontklappe. Wenn Sie sich an den GARO-Support
wenden, halten Sie bitte die M-Nummer bereit.
Stationen LS4, die als Backend-Lösung vorkonfiguriert
sind, haben unterhalb der M-Nummer einen Aufkleber mit
der ChargeBoxID (CBID).
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ls4 compact

Inhaltsverzeichnis