Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapazität; Gleichstrom; Iflex Messfühler - Fluke 377 Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

377/377 FC/378/378 FC
Bedienungshandbuch
Kapazität
Die Zange ermittelt die Kapazität durch Aufladung eines
Kondensators mit einem bekannten Strom, dem Messen der
resultierenden Spannung und dem anschließenden Berechnen der
Kapazität.
Ein guter Kondensator speichert eine elektrische
Ladung und kann nach dem Entfernen der
Stromversorgung unter Spannung bleiben. Bevor Sie
den Kondensator berühren oder eine Messung
durchführen, schalten Sie die Stromversorgung
komplett AUS, überprüfen Sie mit der Zange, ob die
Stromversorgung AUSGESCHALTET ist, und
entladen Sie den Kondensator vorsichtig, indem Sie
einen Widerstand zwischen den Leitungen
anschließen. Achten Sie darauf, eine geeignete
persönliche Schutzausrüstung zu tragen.
So prüfen Sie die Kapazität:
1.
Drehen Sie den Bedienknopf auf
B
2.
Drücken Sie auf
, um in die Funktion
3.
Nehmen Sie den Kondensator aus dem Stromkreis und
entladen Sie ihn.
4.
Schließen Sie die schwarze Messleitung am Anschluss COM
und die rote Messleitung am Anschluss
5.
Legen Sie den Messfühler an die Kondensatorleitungen an.
Die Anzeige zeigt die Messung an.
OL zeigt an, dass der Kondensator defekt ist oder der
Kapazitätswert höher ist als der Messbereich. diSc zeigt an,
dass sich der Kondensator nicht ordnungsgemäß entlädt.
14
Hinweis
D
.
t
zu schalten.
X
V
an.

Gleichstrom

Messen von Gleichstrom:
1.
Drehen Sie den Drehknopf auf
B
2.
Drücken Sie auf
, um äußere Einflüsse auszugleichen.
C
Die Anzeige zeigt
an, um anzuzeigen, dass die Messung
von der Zange stammt. Wenn die Strommessung <0,5 A
beträgt, blinkt der mittlere Punkt im Symbol. Bei
Strommessungen >0,5 A ist der mittlere Punkt im Symbol
konstant.
iFlex Messfühler
XW Warnung
Um elektrische Schläge zu vermeiden,
unterlassen Sie Anbringen und Entfernen
gefährlicher stromführender Leiter.
Der flexible Hochleistungs-Zangenstromwandler für Wechselstrom
funktioniert nach dem Rogowski-Prinzip und wird für präzise, nicht-
intrusive Messungen sinusförmiger, gepulster und anderer
komplexer Wellenformen verwendet. Der flexible und leichte
Messkopf ermöglicht schnelles und müheloses Anbringen in
schwer zugänglichen Bereichen und an großen Leitern.
So verwenden Sie den iFlex Messfühler:
1.
Verbinden Sie den iFlex Messfühler mit der Zange. Siehe
Abbildung 3.
2.
Umschließen Sie den Leiter mit dem flexiblen Teil des iFlex
Messfühlers. Falls das Ende des iFlex Messfühlers vor dem
Anschließen geöffnet wurde, stellen Sie sicher, dass es
wieder geschlossen und eingerastet ist. Detail siehe
Abbildung 3. Der Messfühler sollte deutlich hörbar sowie
spürbar einrasten.
Wenn Sie Strom messen, zentrieren Sie den Leiter im
iFlex Messfühler. Vermeiden Sie Messungen nahe an
anderen stromführenden Leitern.
Y
.
Hinweis

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

378377 fc378 fc

Inhaltsverzeichnis