Fehlerbehebung
Problem
Die Anlage reagiert nicht (kein
Strom
Kein Ton
Ton ist verzerrt.
Die Anlage wird nach längerem
Abspielen bei hoher Lautstärke
warm.
Spezifikationen
Verstärker
Ausgangsleistung
Frequenzreaktion
Plattenspieler
Motor
Antriebssystem
Umdrehungen
Tonhöhenschwankung
SNR
Tonabnehmertyp
Ausgangshöhe
Lautsprechersystem
Impedanz
Eingangsleistung
Wiederaufladbarer Akku
Allgemeines
Stromanforderungen
Stromverbrauch
12 | Midwest
Mögliche Ursache
Die Anlage ist nicht an die Netzsteck-
dose angeschlossen.
Die Netzsteckdose ist nicht
eingeschaltet oder defekt.
Ton aus/niedrige Lautstärke
Falsche Quelle ausgewählt.
Gerät nicht EINgeschaltet.
Lautstärke zu niedrig eingestellt.
Der Lautstärkepegel ist zu hoch
eingestellt.
Das ist normal.
2W
60 TO 20,000 Hz
Gleichstrom-Servomotor
Riemenantrieb
331/3 U/Min, 45 U/Min und 78 U/Min
Unter 0.35% (WTD)
Über 35 dB
Stereotonabnehmer aus Keramik
1 KHz -600 mV
4 Ω
Max. 3W
Lithium 1000mAh 3.7V
Wechselstrom 100/240 V ~ 50/60 Hz
5W max
Lösung
Schließen Sie die Anlage an die
Netzsteckdose an.
Schalten Sie die Netzsteckdose
ein oder versuchen Sie es an einer
anderen Netzsteckdose.
Stellen Sie den Lautstärkepegel
ein.
Wählen Sie die richtige Quelle aus.
Schalten Sie das Gerät EIN.
Drücken Sie auf die Taste Laut-
stärke +, um den Lautstärkepegel
zu erhöhen.
Senken Sie die Lautstärke.
Schalten Sie die Anlage eine
Zeit lang aus oder senken Sie die
Lautstärke.