Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfen Sie Den Batteriestatus Des Empfängers; Koppeln Des Senders Mit Dem Empfänger - DOGTrace d-control 300 Gebrauchsanweisung

Spray trainingshalsband
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für d-control 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

21. 6. 2021
(ca. 20 Minuten) ertönt ein Signalton
richtiger Batterieeinbau.
Hinweis: Beim schnellen Batteriewechsel nicht battery
der Halsbandton muss ertönen.
3. Prüfen Sie den korrekten Sitz der Gummidichtung.
in der Nut der Empfängerabdeckung. Wenn sie sind
Schmutzdichtung, reinigen Sie sie.
4. Setzen Sie die Empfängerabdeckung wieder auf und schrauben Sie sie fest.
Überprüfen Sie den Batteriestatus des Empfängers
Die Kontrollleuchte (LED) auf der Oberseite dient zur Überprüfung des Akkus im Empfänger
Empfänger (siehe Kapitel): Produktbeschreibung - Empfänger .
Akku geladen - im eingeschalteten Zustand blinkt die grüne LED
Der Akku ist schwach - die rote LED blinkt beim Einschalten
Wenn die Batterie schwach oder vollständig entladen ist, legen Sie eine neue Lithium-Batterie in den Empfänger ein
Batterietyp CR2 3V.
Empfänger ein-/ausschalten
Es wird verwendet, um den Empfänger ein- / auszuschalten (oder den Sender mit dem Empfänger zu koppeln)
magnetisches Schaltsystem, das aktiviert wird
durch Anbringen eines Magneten an der Unterseite
Sender.
Anschalten:
1. Stellen Sie die Unterseite des Senders auf Rot
Ziel auf dem Empfänger (siehe Bild) - Anzeige
die Kontrollleuchte wird rot, dann
Orange.
2. Wenn das orange Licht aufleuchtet, verkleinern
Sender vom Empfänger - die Kontrollleuchte leuchtet
grün und beginnen zu blinken.
Seite 10
Schließen:
1. Legen Sie den unteren Teil des Senders gegen das rote Ziel am Empfänger - Kontrollleuchte indicator
leuchtet grün, dann orange.
2. Wenn das orange Licht aufleuchtet, bewegen Sie den Sender vom Empfänger weg – das Licht geht an
in rot.
Wichtig: Beim Einschalten einfach die Unterseite des Senders ca. an das Ziel des Empfängers anlegen
für 1 Sekunde. Wenn Sie den Sender länger als 5 Sekunden an das Ziel des Empfängers halten,
der Empfänger wechselt in den Sender-Empfänger-Pairing-Modus. Dieser Modus wird angezeigt
die grüne und rote Kontrollleuchte blinken abwechselnd. Wenn das passiert,
Folgen Sie dem nachstehenden Kapitel – Koppeln des Senders mit dem Empfänger .
Koppeln des Senders mit dem Empfänger
Jeder Sender hat seinen eigenen Funk-Op-Code. Damit der Sender mit Ihrem
was, sie müssen sich paaren. Beim Kauf eines neuen Sets von Empfängern und Sendern ist d-control nicht
Pairing durchführen müssen - das Set ist bereits werksseitig gekoppelt. Pairing läuft
falls Sie einen anderen Sender oder Empfänger verwenden möchten.
Der Sender ist für das Training von zwei Hunden konzipiert, sodass Sie ihn mit zwei Empfängern koppeln können.
Wählen Sie mit den Tasten 1 und 2 den einen oder anderen Hund aus.
Wichtig: Bevor Sie Sender und Empfänger koppeln, stellen Sie sicher, dass sie von niemand anderem verwendet werden
Ihre d-control in Ihrer Nähe. Ihr Empfänger könnte den Code eines anderen Senders empfangen.
Dies könnte Befehle an Ihren Hund an eine andere Person senden. Wenn dies passiert, mach es noch einmal
Koppeln Sie Ihren Empfänger mit Ihrem Sender.
Pairing-Verfahren
1. Schalten Sie den Sender ein.
2. Der Empfänger muss ausgeschaltet sein.
Drittens auf dem Sender, um die Position (Taste 1 / 2 ) auszuwählen, mit der Sie den Empfänger koppeln möchten.
4. Legen Sie die Unterseite des Senders 5 Sekunden lang gegen das rote Ziel auf dem Empfänger.
Die Kontrollleuchte wird rot, dann orange.
5. Nach 5 Sekunden blinkt die orangefarbene Kontrollleuchte 3 Mal.
6. Bewegen Sie den Sender vom Empfänger weg – dann blinken abwechselnd grün und rot
Kontrollleuchte.
7. Drücken Sie die akustische Signaltaste am Sender. Erfolgreiches Pairing wird angezeigt
https://translate.googleusercontent.com/translate_f
d-control 300 d-control 900
9
7/11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D-control 900

Inhaltsverzeichnis