Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maximale Reichweite; Fehlerbehebung; Wartung Der Ausrüstung; Spezifikationen - DOGTrace d-control 300 Gebrauchsanweisung

Spray trainingshalsband
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für d-control 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

21. 6. 2021

maximale Reichweite

Fehlerbehebung

1. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung noch einmal, um zu sehen, ob ein Problem vorliegt
verursacht durch schwache Batterien oder unsachgemäße Verwendung.
2. Prüfen Sie, ob die Batterien mit der richtigen Polarität eingelegt sind.
3. Wenn der Sender nicht mit dem Empfänger kommuniziert, versuchen Sie erneut, die Geräte zu koppeln (siehe
Kapitel: Sender mit Empfänger koppeln S. 10).
4. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Händler.
Seite 14
5. Wenn Spray um das Füllventil herum austritt - überprüfen Sie, ob es sich um das Füllventil herum befindet
Ventilgummidichtung und es ist kein Schmutz darauf. Wenn alles gut geht, versuchen Sie es
Drücken Sie beim Befüllen die Spraydose mit mehr Kraft.
Wartung der Ausrüstung
Verwenden Sie niemals flüchtige Substanzen wie Verdünner, um Ihre d-control zu reinigen,
Benzin oder andere Reinigungsmittel. Verwenden Sie ein weiches, feuchtes Tuch oder einen neutralen Reiniger
meint.
Der Empfänger (Halsband) ist nur wasserdicht, wenn die Dichtung in gutem Zustand ist. Das
Wenn die Wasserdichtheit des Empfängers erhalten bleibt, empfehlen wir, die Gummidichtungen einmal im Jahr zu ersetzen
im Batteriefach des Empfängers versiegeln. Achten Sie auch auf die richtige Reinigung
und Ausrichten der Dichtungen nach jedem Batteriewechsel im Empfänger und korrektes Anziehen der Schrauben.
Ziehen Sie diese jedoch nur mit angemessener Kraft fest!
Der Sender ist nicht wasserdicht - schützen Sie ihn vor Feuchtigkeit.
Wenn Sie das Trainingsset längere Zeit nicht verwenden, entfernen Sie die Batterien aus dem Gerät.

Spezifikationen

Sender d-control 300 AQUA spray
Erreichen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 300 m
Energieversorgung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lithiumbatterie CR2 3 V
Lebensdauer der Batterie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-14 Monate je nach Nutzung
Frequenz (Leistung). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 869.525 MHz (10 mW)
Antenne. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .integriert
Startseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . nicht wasserdicht
Betriebstemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . -10°C bis +50°C
Masse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 g (ohne Akku)
Maße. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103 x 52 x 22 mm
Sender d-control 900 AQUA spray
Erreichen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 900 m
Energieversorgung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lithiumbatterie CR2 3 V
Lebensdauer der Batterie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-12 Monate je nach Nutzung
Frequenz (Leistung). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 869.525 MHz (100 mW)
Antenne. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .extern
Startseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . nicht wasserdicht
Betriebstemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . -10°C bis +50°C
Masse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 g (ohne Akku)
Maße. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125 x 52 x 22 mm
Empfänger
Energieversorgung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lithiumbatterie CR2 3 V
Lebensdauer der Batterie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-12 Monate je nach Nutzung
Antenne. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . integriert
Startseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . wasserdicht
Betriebstemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . -10°C bis +50°C
Verstellbarer Gürtelumfang. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .ca. 20 - 72 cm
Riemenbreite. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0,20 mm
Gewicht des Empfängers. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 g (ohne Gürtel und Akku)
Empfängergröße. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0,68 x 38 x 35 mm
14
https://translate.googleusercontent.com/translate_f
d-control 300 d-control 900
typischer Bereich
Mindestreichweite
13
10/11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D-control 900

Inhaltsverzeichnis