Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Und Gebrauch Des Cas 600 Eu - Cross Tools CAS 600 EU Original-Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Originalgebrauchsanweisung

6. Installation und Gebrauch des CAS 600 EU

Beachten Sie bitte auch die Abbildungen, die sich direkt zu Beginn dieser Gebrauchsanweisung
befinden. Die Buchstaben, die in den nachfolgenden Ausführungen in Klammern genannt sind,
beziehen sich auf diese Abbildungen.
6.1.
Installation des CAS 600 EU
Bevor Sie Ihren Aschesauger in Betrieb nehmen können, müssen Sie ihn erst mit wenigen Handgriffen
zusammenbauen. Gehen Sie dafür wie folgt vor:
Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen Fläche ab.
Öffnen Sie den Aschebehälter (I), indem Sie den Motorkopf (A) abnehmen. (Abb.1-3 und Abb. 6)
Nehmen Sie Filter, Saugschlauch und die Metalldüse aus dem Behälter.
Montieren Sie den Filter (E), indem Sie ihn mit gleichmäßigem Druck auf den Ansaugstutzen des
Motorkopfs drücken. Zur Erhöhung der Saugkapazität und einer leichteren Filterreinigung
empfiehlt es sich den beiliegenden Grobfilterbeutel gemäß Montageanleitung Abb. 7 – Abb. 11 zu
installieren.
Setzen Sie den Motorkopf (A) wieder auf den Metalltank (I) und schließen Sie den Aschesauger
gemäß Abb.4 und Abb.5. Achten Sie darauf, dass der Motorkopf richtig auf dem Behälter sitzt.
Montieren Sie den Saugschlauch (C) auf den Sauganschluss im Motorkopf, indem Sie eine Seite
des Schlauches in die Öffnung (H) stecken und durch leichtes Drehen nach rechts arretieren.
Stecken Sie nun die Metalldüse (D) auf das andere Ende des Saugschlauchs.
Ihr Aschesauger ist nun betriebsbereit!
6.2.
Gebrauch des CAS 600 EU
Niemals heiße Asche aufsaugen! Temperatur < 40 °C. Bei höheren Temperaturen
besteht Brandgefahr! Keinen Ruß und brennbare Stoffe einsaugen! Beim Saugen
ständig Schlauch und Sauger auf Erwärmung überprüfen! Wenn der Saugschlauch
für die Asche während der Benutzung warm wird, das Gerät sofort abschalten und
abkühlen lassen. Entleeren Sie nie den Behälter in ein entzündbares Gefäß!
Vor und nach dem Saugen den Sauger entleeren und reinigen!
Wir empfehlen in jedem Fall höchstens 2-3 kg Asche (von Holz oder Pellets) pro
Säuberung aufzusaugen. Benutzen Sie Ihren Aschesauger niemals, um Putz-
und/oder Zementstaub aufzusaugen!
Stecken Sie das Stromkabel in eine ordnungsgemäß installierte Steckdose und vergewissern Sie
sich, dass die Spannung mit den Angaben auf dem Gerät übereinstimmt. Achten Sie darauf, dass
der Schalter auf der Motorabdeckung (B) dabei auf „0" steht.
Schalten Sie das Gerät mit Hilfe des Schalters (B) auf der Motorabdeckung ein (Stellung „I").
Saugen Sie die Asche durch die Metalldüse direkt aus dem Kamin oder Ofen (mit Holz oder Pellet
Feuerung) ab. Halten Sie die Metalldüse in etwa 1 Zentimeter Abstand über der Asche.
Nach dem Gebrauch schalten Sie das Gerät ab und ziehen Sie den Netzstecker.
Sobald Sie die Reinigung Ihres Ofens und/oder Kamins abgeschlossen haben, reinigen Sie Gerät
und Filter und entleeren Sie den Aschebehälter in ein nicht entzündbares Gefäß.
Bei einer Minderung der Saugleistung, schalten Sie den Motor durch den Schalter aus und
reinigen Sie den Filter wie in Punkt 6.3 „Reinigung des Filters" beschrieben. Danach
schalten Sie das Gerät wieder an, und überprüfen Sie die Saugleistung.
ACHTUNG! Vor jeder Reinigung oder Wartung muss immer der Stecker aus der
Steckdose gezogen werden.
4
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cas 600

Inhaltsverzeichnis