Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gasanschlüsse
WARNUNG! Nehmen Sie sich vor Flammenrückschlag in Acht!
Vergewissern Sie sich vor dem Anschluss, dass das Kopfstück der Gasfl asche(n), der Regler, der Brenner, die Brennerleitung(en) bzw.
der / die Brennerschlauch / -schläuche frei von Rückständen, Spinnen, kleinen Insekten oder Spinnenweben sind. Solche Hindernisse können
den Glasfl uss beeinträchtigen, wodurch wiederum Feuer in bzw. um die Brennerröhre herum verursacht werden kann. Solche Feuer werden
„Flammenrückschlag" genannt und können schwerwiegende Schäden verursachen. Überprüfen und reinigen
(→ REINIGUNG, WARTUNG UND PFLEGE) Sie alle Teile des Geräts vor dessen Montage, um dies zu verhindern.
Gasfl asche verbinden / ersetzen
WARNUNG!
Verwenden Sie nur den / die mitgelieferten oder äquivalente Druckregler (→ TECHNISCHE DATEN), um eine sichere und effi ziente Funktionsweise
DE
zu gewährleisten. Die Verwendung eines unsachgemäßen oder defekten Druckreglers ist gefährlich. Lassen Sie sich von Ihrem Fachhändler über
geeignete Druckregler beraten. Verwenden Sie nur Druckregler, die ausgewiesen sind, den einschlägigen Normen und Anforderungen (EN 16129)
zu entsprechen.
Informieren Sie sich bei Ihrem Gashändler vor Ort über geeignete Gasfl aschen und Druckregler (→ TECHNISCHE DATEN).
HINWEIS: Gasanschlüsse haben Linksgewinde, die Mutter wird also gegen den Uhrzeigersinn festgeschraubt!
1. Halten Sie beim Anschließen oder Austauschen von Gasfl aschen alle Zündquellen wie Zigaretten, Flammen oder Funken fern.
2. Stellen Sie die Gasfl asche(n) auf einer ebenen Oberfl äche neben dem Gerät auf.
3. Vergewissern Sie sich, dass alle Regler am Gerät auf der Aus-Position
4. Vergewissern Sie sich, dass das Gasventil der Gasfl asche(n) und / oder des / der Druckregler(s) geschlossen ist / sind.
5. Verbinden Sie den / die Gasschlauch / -schläuche mit der / den Gasleitung(en) am Gerät (Abb. 1). Ziehen Sie die Verbindungen nicht zu stark fest. Sichern
Sie die Verbindungen nur mit den gelieferten Verbindungsmitteln. Verwenden Sie weder Dichtungsband noch fl üssige Dichtungsmittel.
6. Verbinden Sie den / die Druckregler mit dem Eingang der Gasfl asche(n), indem Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn drehen (Abb. 2). Sichern Sie die
Verbindung mit der Überwurfmutter.
7.
Verbinden Sie das andere Ende des / der Gasschlauchs / -schläuche mit dem / den Druckregler(n) (Abb. 3).
8. Überprüfen Sie alle Verbindungen auf Gasaustritt (→ Dichtigkeitsprüfung).
1
Dichtigkeitsprüfung
WARNUNG! Explosionsgefahr!
Verwenden Sie weder Streichhölzer noch anderes offenes Feuer, um nach undichten Gasstellen zu suchen.
Überprüfen Sie alle Anschlüsse, Verbindungen und alle Gasschläuche vor jedem Gebrauch oder nach jedem Wechsel der Gasfl asche(n) auf Gasaustritt.
Führen Sie diese Prüfung an einem gut belüfteten Ort und fern von Flammen, Funken oder Wärmequellen durch. Falls Sie Gas riechen, versuchen Sie nicht,
das Gerät anzuzünden.
1. Vergewissern Sie sich, dass alle Regler am Gerät auf der Aus-Position
2. Öffnen Sie das Gasventil der Gasfl asche(n) und / oder des / der Druckregler(s).
3. Tragen Sie Lecksuchspray oder eine Lösung, die jeweils zur Hälfte aus Wasser und Seife besteht, mit einem Pinsel auf, um alle Verbindungen zu prüfen.
4. Schließen Sie umgehend die Gaszufuhr am Ventil der Gasfl asche(n) und / oder des / der Druckregler(s), falls sich an den überprüften Stellen Gasblasen
bilden. Ziehen Sie alle Anschlüsse fest und führen Sie dann den Test erneut durch.
5. Verwenden Sie das Gerät nicht und wenden Sie sich an Ihren Händler, falls sich weiterhin Gasblasen bilden.
Abbrand
Brennen Sie vor dem erstmaligen Gebrauch des Geräts Herstellungsrückstände ab.
1. Betreiben Sie das Gerät bei geöffneter / geöffneten Abdeckung(en) und hoher Temperatur für etwa 10-15 Minuten
(→ DEN / DIE BRENNER ANZÜNDEN).
2. Schalten Sie das Gerät aus, lassen Sie es abkühlen und reinigen Sie es anschließend (→ REINIGUNG UND PFLEGE).

BETRIEB

WARNUNG! Verbrennungsgefahr!
Dieses Gerät erzeugt während des Gebrauchs Hitze und es tritt Dampf aus.
Treffen Sie geeignete Vorkehrungen, um die Gefahr von Verbrennungen, Verletzungen, Feuer, oder andere Sachschäden zu vermeiden. Wir
empfehlen Topfl appen oder Grillhandschuhe zu verwenden. Verwenden Sie Grillzangen oder –gabeln zum Wenden von Grillgut!
HINWEISE ZUM GRILLEN
1. Bestreichen Sie das Grillgitter vor dem Gebrauch des Produkts mit Speise- oder Pfl anzenöl. Verwenden Sie dafür einen Pinsel mit langem Griff. Während
des Grillens verdampfen die Bratensäfte, die vom Fleisch auf das Heizelement tropfen. Der so erzeugte Dampf trägt zum Geschmack des Grillguts bei.
2. Stellen Sie mit den Temperaturreglern die gewünschte Temperatur ein, um die gewünschten Grillergebnisse zu erzielen. Das eingebaute Thermometer dient
als Referenz (nicht kalibriert.)
3. Schließen Sie die Abdeckung(en), um ein gleichmäßigeres Ergebnis zu erzielen und um größere Lebensmittel wie Fleisch oder ganze Hühnchen
zuzubereiten.
4. Öffnen Sie die Abdeckung(en) nicht zu oft, da jedes Mal angestaute Hitze entweicht und sich die Grilldauer dadurch erhöht.
(IM)3A-001327-0002_SRGG31403A_Multi_V2_200904.indb 8
(IM)3A-001327-0002_SRGG31403A_Multi_V2_200904.indb 8
2
2.
1.
1.
stehen.
3
2.
2.
1.
stehen.
8
07/09/2020 19:17
07/09/2020 19:17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Aro SRGG31403A

Inhaltsverzeichnis