2.5. Einstellung des Produktionssollwerts
Mögliche Einstellungen : 00 bis 10, in 1er-Schritten.
Standardeinstellung : 10.
Mit der oberen Taste einen Produktionssollwert einstellen (keine Bestätigung erforderlich).
2.6. Boost-Modus (optional)
Der Boost-Modus stellt den Produktionssollwert für 24 Stunden auf die maximale Leistung ein, er kann jederzeit
gestoppt werden. Diese Funktion wird verwendet, um einen höheren Chlorbedarf zu decken.
I
Der Boost-Modus kann eine konventionelle Schockbehandlung bei nicht badetauglichem Wasser nicht
ersetzen.
Der Boost-Modus wird nach dem Ausschalten des Schaltkastens fortgesetzt.
Wenn der Boost-Modus beendet ist oder gestoppt wird, wird die Produktion gemäß dem ursprünglichen Sollwert
fortgesetzt.
Inbetriebnahme : Die untere Taste drücken : die Meldung bo wird angezeigt.
Ausschalten : Drücken Sie auf die Taste oben.
2.7. Buchse "Cover" oder "Ext" (optional)
Die mit "Cover" oder "Ext" gekennzeichnete Buchse (je nach Modell des Schaltkastens) dient zum Anschluss eines
Durchflusssensors, einer externen Steuerung oder eines Schalters zur Einstellung der Position der Abdeckung.
2.7.1. Vorherige Konfiguration
I
Die Durchführung dieser Konfiguration ist zwingend erforderlich.
1) Die untere Taste lange drücken, bis die Anzeige In erscheint.
2) Die obere Taste x Mal drücken, bis die Anzeige CG erscheint.
3) Die untere Taste drücken (eine der Leuchtanzeigen darunter blinkt).
4) Mit der oberen Taste die jeweils erforderlichen folgenden Einstellungen vornehmen:
- auf CF, wenn ein Durchflusssensor angeschlossen wird
- auf CE, wenn eine externe Steuerung angeschlossen wird
- auf Co, wenn ein Schalter zur Einstellung der Position der Abdeckung angeschlossen wird
- auf oF, um die Buchse "Cover" zu deaktivieren (Standardeinstellung).
5) Die untere Taste drücken, um zu bestätigen : die Anzeige friert für einen Augenblick ein.
2.7.2. Produktionsfunktion je nach angeschlossenem Element
Mit Durchflusssensor oder externer Steuerung (standardmäßige Einstellung auf NO-Kontakt) :
- Wenn der Kontakt aktiviert ist, erfolgt die Produktion entsprechend dem auf dem Display angezeigten Sollwert.
- Wenn der Kontakt nicht aktiviert ist, wird die Produktion gestoppt. Die Meldung oF wird angezeigt.
Mit Schalter zur Einstellung der Position der Abdeckung (standardmäßige Einstellung auf NO-Kontakt) :
- Wenn der Kontakt aktiviert ist, wird die Produktion auf 25% des Sollwerts reduziert. Die Meldung Co wird
angezeigt.
- Wenn der Kontakt aktiviert ist, erfolgt die Produktion entsprechend dem auf dem Display angezeigten Sollwert.
Um von NO-Kontakt (normal offen) auf NC-Kontakt (normal geschlossen) oder umgekehrt umzuschalten :
a) Die oben angegebenen Schritte 1 bis 4 durchführen.
b) Beide Tasten gleichzeitig lange drücken: der aktuelle Kontakt blinkt nO oder nC.
c) Mit der oberen Taste den nO-Kontakt oder nC-Kontakt auszuwählen.
d) Mit der unteren Taste bestätigen : die Anzeige friert für einen Augenblick ein.
5