Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oft Gestellte Fragen - Guzzanti GZ-37 Gebrauchsanleitung

Kompressor autokühlschrank
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OFT GESTELLTE FRAGEN

1) Das Gerät funktioniert nicht:
Prüfen Sie, ob das Gerät an eine Stromquelle angeschlossen ist.
Prüfen Sie, ob der Netzstecker des Netzkabels und die elektrische Steckdose in
Ordnung sind und ob sich die Bedienblende im Bereitschaftsbetrieb befindet.
Prüfen Sie, ob die Sicherung nicht durchgebrannt ist.
Prüfen Sie, ob sich das Gerät im Bereitschaftsbetrieb nicht befindet.
2) Die Lebensmittel sind eingefroren.
Die eingestellte Temperatur ist sehr niedrig; erhöhen Sie die Temperatur
angemessen.
3) Aus dem Gerät sind Geräusche zu hören, die an fließendes Wasser erinnern.
Es handelt sich um eine normale Erscheinung, wann das Kältemittel durch die
Kühlleitung strömt.
4) Die Fehlermeldungen und nachfolgendes Vorgehen.
Fehlermeldung Fehlerart und -behebung
F1
Schutz vor einer niedrigen Spannung. Drehen Sie den Batterieschutzschalter
um eine Stufe niedriger. H3 (hoch) – H2 (mittel) – H1 (niedrig).
F2
Schutz vor der Kompressorüberlastung. Schalten Sie den Kühlschrank
aus. Nach Ablauf von 30 Minuten können Sie den Kühlschrank wieder
einschalten.
F3
Der Kompressor aktiviert oft den Schutz. Schalten Sie den Kühlschrank aus.
Nach Ablauf von 30 Minuten können Sie ihn wieder einschalten.
F4
Automatischer Überlastungsschutz (Strom > 15 A).
F5
Schutz vor hoher Kompressortemperatur. Stellen Sie den Kühlschrank an
einen gut belüfteten Ort und schalten Sie ihn aus. Nach Ablauf von 30
Minuten können Sie den Kühlschrank wieder einschalten.
F6
Hardwarefehler des Reglers. Der Regler kann keine Parameter prüfen.
Schalten Sie den Kühlschrank aus und dann wieder ein. Wenn der Fehler auf
diese Weise nicht beseitigt wurde, kontaktieren Sie eine Servicestelle.
F7/F8
Abnormale Indikation des Temperaturfühlers. Prüfen Sie, ob der
Temperaturfühler in Ordnung ist. Wenn der Fehler überdauert, kontaktieren
Sie eine Servicestelle.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis