Reinigung und Pflege
Um die Bildung von gesundheits-
schädlichen Mikroorganismen und
Bakterien im Wasser zu verhindern,
müssen folgende Reinigungsbe-
stimmungen unbedingt eingehalten
werden.
Bevor Sie Ihr Gerät reinigen und
Wasser wechseln, vergewissern
Sie sich bitte immer, ob das Gerät
ausgeschaltet und der Netzstecker
gezogen ist.
• Gerät vorsichtig behandeln, wenn
es herunterfällt könnte es brechen!
• Wischen Sie das Gehäuse mit
einem leicht feuchten Tuch ab.
• Verwenden Sie keine Scheuer-
lappen, Stahlwolle, scheuernde
Reinigungsmittel, Lösungsmittel oder
Azeton bzw. Alkohol, um das Gerät
zu reinigen.
Tauchen Sie das Gerät niemals ins
Wasser und halten Sie es niemals
unter fliessendes Wasser.
Tägliche Pflege
• Prüfen Sie, ob das Gerät ausge-
schaltet und vom Netz getrennt ist.
• Verneblerdüse (A) abnehmen.
• Wassertank (B) abheben, Wasser
über einem Wasserbecken ausleeren,
nochmals zu einem Drittel füllen und
wieder ausleeren. Das Verneblerbe-
cken (E) sollte ebenfalls ausgeleert
werden. Tank aussen mit einem sau-
beren Geschirrtuch oder Papiertuch
trocknen. Vor erneutem Gebrauch
Wassertank mit frischem, kaltem
Leitungswasser füllen, wie in der
Rubrik „Befüllen des Wassertanks"
beschrieben.
12
Reinigung und Pflege
• Verneblerdüse wieder einsetzen.
Zweiwöchentliche Pflege
• Prüfen Sie, ob das Gerät ausge-
schaltet und vom Netz getrennt ist.
• Beginnen Sie mit dem Ausleeren
und Spülen des Wassertanks und Ver-
neblerbeckens, wie bei der täglichen
Pflege beschrieben. Entfernen Sie die
Entkalkungspatrone aus dem Deckel.
• Giessen Sie FUST Calcliquid oder
einen handelsüblichen Kalkentferner
und kaltes Wasser im Verhältnis
1:4 in den Wassertank, giessen Sie
davon auch etwas in das Verneb-
lerbecken. Lassen Sie die Lösung
ca. 20-30 Minuten wirken, dann
entfernen Sie die Kalkablagerungen
im Wassertank und im Verneblerbe-
cken mit der weichen Bürste. Giessen
Sie die Kalkentferner-Lösung weg.
Calcliquid erhalten Sie in jeder FUST-
Filiale, Art.-Nr. 129001
• Spülen Sie Wassertank und Verneb-
lerbecken mit klarem Leitungswasser
sauber und trocknen Sie alles mit
einem sauberen Geschirrtuch oder
einem Papiertuch.
• Schliessen Sie den Wassertank-De-
ckel. Beachten Sie, dass der Deckel
gut schliessen muss, sonst muss auch
dieser entkalkt werden. Vorher muss
allerdings die Entkalkungspatrone
abgenommen werden.
• Setzen Sie Wassertank mit Ent-
kalkungspatrone und Verneblerdüse
wieder auf das Gerät.