Herunterladen Diese Seite drucken

glass 1989 chillout Bedienungsanleitung Seite 9

Sauna und hammam
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für chillout:

Werbung

Voraussetzungen für die Installierung des Produkts
ACHTEN Sie auf die Maße der Verpackungen des erworbenen Produkts!
Überprüfen Sie den Transportweg des Produkts zum vorgesehenen Installationsort. Achten Sie dabei besonders auf die Maße von: Türen,
Treppen, Treppenabsätzen, Fluren.
Die Installation muss von qualifi ziertem Personal gemäß den Normen CEI ausgeführt werden.
Der Installateur muss im Voraus sicherstellen, dass der Boden und/oder die Wand, an denen das Erzeugnis installiert werden wird, angemessen
nivelliert sind, diese das Gewicht von tragen können, sowie dass die erforderlichen technischen Voraussetzungen vorliegen.
Darüber hinaus muss er sich vergewissern, dass die Flächen, an die das Produkt gestellt wird, auf geeignete Weise gefl iest sind und keine
Störelemente mit Hinblick auf die Installierung aufweisen (z.B. mangelnde Ebenheit, abstehende Fliesen, Schiefwinkligkeit, usw.)
Vor dem elektrischem und hydraulischen Anschluss des Gerätes muss der Installateur vom Benutzer die Konformitätserklärung der Anlage
des Gebäudes anfordern, die gesetzlich vorgeschrieben ist.
ACHTUNG: Ohne dieses Dokument übernimmt der Hersteller keinerlei Verantwortung für die Anlage bzw. die vorgesehenen Aufstellungssorte.
Die Installation der elektrischen Vorrichtungen (Steckdosen, Schal ter, Lampen, usw.) im Badezi mmer muss den diesbezüglich in dem Land,
in dem die Ausrüstung installiert wird, geltenden Be sti mmun gen entsprechen und von qualifi ziertem Fachpersonal vorgeno mmen werden.
HAMMAM UND DUSCHE
ACHTUNG: für eine korrekte Funktionsweise des Produkts muss der Raum, der für das HAMMAM "Türkisches Dampfbad" vorgesehen ist,
gut gedämmt und isoliert sein, um eine minimale Raumtemperatur von etwa 20°C (68°F) zu gewährleisten. Dispersionen an den Wänden des
Aufstellungsortes können die Leistungen des Dampfmoduls beeinträchtigen.
DAMPFERZEUGERS
Eigenschaften des Versorgungswassers des Dampferzeugers, innerhalb deren eine einwandfreie Funktionsweise gewährleistet ist:
• Druck zwischen 150 und 350 kPa (1,5 und 3,5 bar)
• Zulässige Härte in einem Bereich von 10°F bis 40°F (entspricht 400 ppm wie CaCO3)
• Leitfähigkeitsbereich zwischen 300 und 1250 μS/cm (herkömmliches Wasser)
SPEZIFIKATIONEN FÜR DEN INSTALLATIONSFACHMANN (HAMMAM - DUSCHE)
D
E
,
Um eine korrekte Funktionsweise des Produkts zu garantieren, muss der dynamische Druck des Wasserversorgungsnetzes mit den
Spezifi kationen übereinstimmen, welche im technischen Datenblatt des gewählten Produkts enthalten sind. Sollte der Druck 350 kPa (3,5
bar) überschreiten, ist es nötig, einen geeigneten Druckminderer vor dem Mischgerät (oder der Wasserzufuhr des Produkts) zu installieren.
Um Probleme zu vermeiden, die auf die Unreinheiten des Wassers zurückzuführen sind, wird empfohlen, Netzfi lter am Wassereinlauf zu
installieren, falls diese noch nicht vorhanden sind.
Das Produkt muss über einen hydraulischen Trennschalter vom Typ CAa an die Wasserversorgungsanlage angeschlossen werden, wie in
den Europäischen Normen zur Verhinderung der Verschmutzung durch Rückfl uss festgesetzt, der die normale Installation des Produkts nicht
beeinträchtigt.
SPEZIFIKATIONEN FÜR DEN ELEKTROINSTALLATEUR (SAUNA - HAMMAM - DUSCHE)
D
. E
Die elektrische Versorgungsanlage muss den Bestimmungen der internationalen Installationsnormen sowie den nationalen gesetzlichen Vorschriften
entsprechen.
SCHALTKASTEN DES PRODUKTS
Bevor Sie das Produkt mit Strom versorgen, vergewissern Sie sich, dass die elektrische Anlage die Stromstärke des Apparats erträgt.
Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die auf eine instabile elektrische Anlage oder Versorgungsquelle zurückzuführen
sind (Überspannung oder Überstrom). Bei instabilen elektrischen Anlagen wird zur Installation einer geeigneten Stabilisierungsvorrichtung
geraten, welche den Apparat im Fall von für die Unversehrtheit des Produkts gefährlicher Überspannung oder Überstrom schützt.
Für den elektrischen Anschluss an den Schaltkasten ein Kabel des Typs H07 RN-F mit geeignetem Querschnitt auf Grund der absorbierten
Leistung des Produkts benutzen.
Beim Verbindungskabel zum Schaltkasten muss die Anschlussklemme der Erdung (gelb-grün) mindestens um 30 mm länger sein als die
Phasenleiter und der Nullleiter.
ERDANSCHLUSSKABEL
Das Erdanschlusskabel muss auf feste und dauerhafte Weise mit der elektrischen Anlage verbunden sein. Der Hersteller übernimmt keine
Verantwortung für Schäden oder Funktionsstörungen, die auf das Fehlen oder die Untauglichkeit der Erdungsanlage zurückzuführen sind.
ÄQUIPOTENTIELLE VERBINDUNG.
Der Apparat muss an die äquipotentialen Anlage des Raums angeschlossen und ordnungsgemäß mit der entsprechenden Klemme des
Produkts verbunden werden.
Der Anschluss an das elektrische Netz sieht die Installierung eines Fehlerstromschutzschalters (30 mA), sowie eines Leitungsschutzschalters
mit Überspannungsklasse III vor, mit Öff nung der Kontakte von mindestens 3 mm und angemessen dimensioniertem Strom und Spannung auf
Grund des zu Installierenden Produkts. Die Schalter müssen in der Nähe des Apparats vor dem Schaltkasten angebracht werden.
Dieser Schalter darf nur während des Gebrauchs des Produktes in Position "geschlossen" (ON) gestellt werden und muss danach sofort wieder
in Position "geöff net"(OFF) gebracht werden; außerdem darf er für die Personen, die das Produkt selbst verwenden, nicht zugänglich sein.
Wenn das Produkt in einem Badezimmer installiert wird, muss der Fehlerstromschutzschalter so eingestellt werden, wie es in den internationalen
Installationsnormen festgesetzt ist, sowie in Übereinstimmung mit den nationalen gesetzlichen Bestimmungen und in jedem Fall fernab von
möglichen Wasserausgaben oder -spritzern.
Wenn das Gestell des Produkts aus Metall besteht, ist eine effi ziente Erdungsanlage nötig, deren Empfi ndlichkeit den Normen entspricht.
GLASS 1989 Srl_www.glass1989.it
(falls beim Modell
vorgesehen)
-,
,
,
-,
,
-
. D
.
9
,
-
.
,
,
Chillout
.
⁰²⁄

Werbung

loading