Herunterladen Diese Seite drucken

Cisal KAWA KA00400 Technische Produktinformation Seite 2

Werbung

KA00400
ZA00400
ATTENZIONE: Consegnare per cortesia queste istruzioni all'utilizzatore della rubinetteria.
ATTENTION: Livrer, s'il Vous plait, ces instructions aux acheteurs de la robinetterie.
WARNING: Please give these instructions to the taps' buyers.
ATENCION: Favor entregar estas instrucciones a los adquirentes de los grifos.
ACHTUNG: Geben Sie bitte den Käufern der Armatur diese Anweisung.
OPGELET: Bij de levering van kraanwerk, gelieve de gebruiksvoorwaarden en Onderhouds-methoden mee te leveren.
PARETE FINITA COMPRESO RIVESTIMENTO
MUR FINI INCLUS LE REVETEMENT
COMPLETE WALL INCLUDING THE COATING
PARED ACABADA, REVESTIMIENTO INCLUSO
VOLLENDETE WAND, EINSCHLIESSLICH DER
VERKLEIDUNG
VERSTAAN WANDKLAAR, INCL. DE BEDEKKING
Fig. A
Abb. A
Afb. A
(D)
ALLGEMEINE INFORMATION
Die Mischbatterien der Serie KAWA sind für die Funktionstätigkeit mit
Warmwasserspeichern unter Druck, elektrischen Durchlauferhitzern
und Gas-Durchlauferhitzern geeignet.
ACHTUNG: Der Anschluss an Warmwasserspeicher ohne Druck
(mit geöffnetem Kreislauf) ist nicht möglich.
TECHNISCHE DATEN
- Mindeststaudruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0,5 bar
- Maximaler Betriebsdruck (statisch) . . . . . . . . . . . 10 bar
- Empfohlener Betriebsdruck (statisch) . . . . . . . . . . 1-5 bar
(Für alle darüber liegenden Druckverhältnisse, ist der
Einbau eines Druckminderes unerlässlich)
- Maximaler Prüfdruck (statisch) . . . . . . . . . . . . . . 16 bar
- Maximale Warmwassertemperatur . . . . . . . . . . . 80°C
- Empfohlene Warmwassertemperatur . . . . . . . . . 60°C
(zur Energieeinsparung)
INSTALLATION DER UNTERPUTZTEILE (Bez. Abb. A→F)
- Eine angemessene Bohrung in der Wand vorbereiten, um dort die
Mischbatterie mit der MONTIERTEN Schutzvorrichtung einzuführen.
Die Installationsquoten sind in der Abb. A-B angegeben. (die zulässige
Einbautiefe versteht sich mit vollendeter Wand, einschließlich der
Verkleidung).
- Die Mischbatterie mit den Versorgungsleitungen verbinden.Keine
Verschweißungen zwischen der Mischbatterie und den Leitungen
durchführen.
- Die Positionierung mit einer Wasserwaage überprüfen.
- Die Wasserzufuhr öffnen und die Dichtheit der Anschlussstücke
überprüfen (maximaler Prüfdruck von 16 bar, statisch).
- Die Fliesen an die Wand anbringen so dass die Schutzhüllen (1) (2)
streifen.
INSTALLATION DER AUFPUTZTEILE (Bez. Abb. G→Q)
- Mit einem Messer die überflüssige Schutzseite (1)(2) abschneiden.
- Die Schrauben (3) mit einem 3mm Inbusschlüssel abschrauben und
den Stopfen (4)(5) abnehmen.
- Prüfen ob für das Sichtteil und auf den Anschluss der Kopfbrause die
OR für Dichtigkeit (6)(7) vorhanden sind.
- Das Sichtteil (8), der Halter der Kopfbrause (9) montieren und mit
den Schrauben (3) befestigen.
- Die Abdeckungsplatte montieren (10) (11).
- Die Kopfbrause (12) auf die Stange (13) montieren und die Schraube
(14) befestigen -Die zusammenbaute Kopfbrause auf den Halter (9)
montieren und die Mutter (15) mit einem Allen Schluessel von 2,5 mm
befestigen und die Schraube (16) mit einem Allen Schluessel von 3mm
anziehen.
- Die Abdeckkappen (17) einfügen.
- Den Hebel (18) montieren, wobei man den Befestigungsstift (19) mit
einem 2,5 mm Inbusschlüssel anzieht.
- Die Abdeckung (20) montieren und die Madenschrauben (21) mit
einem 2,5mm Inbusschlüssel anziehen; Die Abdeckplättchen (22)
aufstecken.
AUSTAUSCH DER KARTUSCHE MIT KERAMIKSCHEIBEN
(Bez. Abb. P→R)
- Die Warm- und Kaltwassereingänge verschließen.
- Die Abdeckplättchen (22) abnehmen und die Madenschrauben (21)
mit einem 2,5 mm Inbusschlüssel abschrauben, und die Abdeckung
(20) abmontieren.
- Die Madenschraube (19) mit einem 2,5mm Inbusschlüssel
abschrauben und den Hebel (18) abnehmen.
- Die Kartuschenabdeckung (7) abmontieren, die Mutter (13) mit einem
27 mm Schlüssel abschrauben und das Mischerventil (14) entfernen.
- Die neue Kartusche einfügen, wobei darauf zu achten ist, dass
zwischen der Ebene und den Dichtungen keinerlei Verschmutzungen
zurückgeblieben sind.
- Die Mutter (13) mit Hilfe eines DREHMOMENTESSCHLÜSSELS
unter Anwendung eines Drehmomentes von 10 Nm anziehen.
- In entgegengesetzter Richtung vorgehen um den Mischer wieder zu
montieren.
(NL)
VOORAFGAANDE INFORMATIES
De mengkranen van de series KAWA zijn geschikt voor de
werking met warmwateraccumulatoren onder druk, momentane
waterverwarmers op gas en elektriciteit.
OPGELET: dit apparaat kan niet aangesloten worden op
warmwateraccumulatoren zonder druk (met open circuit).
TECHNISCHE GEGEVENS
- Minimum dynamische druk . . . . . . . . . . . . . . . . 0,5 bar
- Maximum bedrijfsdruk (statisch) . . . . . . . . . . . . . 0,5 bar
- Aanbevolen bedrijfsdruk (statisch) . . . . . . . . . . . 1-5 bar
(N.B: in geval van druk, hoger dan 5 bar, raden wij u aan
een drukverminderingsklep te installeren)
- Maximum proefdruk (statisch) . . . . . . . . . . . . . . 16 bar
- Maximum warmwatertemperatuur . . . . . . . . . . . 80°C
- Aanbevolen warmwatertemperatuur . . . . . . . . . . 60°C
(voor energiebesparing)
MONTAGE VAN INGEBOUWDE DELEN (zie. Fig. A→F)
- Maak een geschikt gat in de wand en steek de mengkraan
met beveiliging GEMONTEERD erin. De installatie quota
zijn weergegeven op Tek.A-B (de toegestane diepte van de
inbouw is te verstaan wandklaar, incl. de bedekking).
- Sluit de mengkraan aan op de toevoerbuizen. Geen
solderingen tussen de mengkraan en op de buizen uitvoeren.
- Controleer de stand ervan met behulp van een waterpas.
- Open de watertoevoer en controleer de dichtheid van de
verbindingsstukken houden (max. proefdruk 16 bar, statisch).
- Bevestig de tegels zodanig op de wand dat ze de afschermende
omhulsels raken (1) (2).
MONTAGE VAN OPBOUWDE DELEN (zie. Fig. G→Q)
- Snij met een mesje het overtollige beschermmateriaal weg
(1)(2).
- Draai schroeven (3) los met een inbussleutel van 3 mm en
neem dop (4)(5) weg.
- Controleer op het externe deel en op de aansluiting van de
douchekop de aanwezigheid van de Oringen (6)(7) die voor de
afdichting dienen.
- Monteer het externe deel (8), de steun van de douchekop (9) en
span het met schroeven (3).
- Monteer dekplaat (10) (11).
- Monteer douchekop (12) op stang (13) en span het geheel met
schroeven (14).
- Monteer de geassembleerde douchekop op steun (9) en zet
pennen (15) vast met behulp van een inbussleutel van 2,5 mm
en schroeven (16) met behulp van een inbussleutel van 3 mm.
- Breng afdekking (17) aan.
- Monteer de hendel (18) door de borgpen vast te zetten (19)
m.b.v een inbussleutel van 2,5 mm.
- Monteer afdekking (20) en span deze met blokkeerpennen
(21) met behulp van een inbussleutel van 2,5 mm. Breng
dekplaatjes (22) aan.
VERVANGEN VAN DE MENGKLEP MET
KERAMISCHE SCHIJVEN (zie. Fig. P→R)
- Sluit de warm en koud watertoevoer af.
- Neem dekplaatjes (22) weg, schroef blokkeerpennen (21)
los met behulp van een inbussleutel van 2,5 mm en demonteer
afdekking (20).
- Schroef blokkeerpen (19) los met behulp van een inbussleutel
van 2,5 mm en verwijder hendel (18).
- Demonteer patroonafdekking (7), schroef kapje (13) los met
een sleutel van 27 mm en trek mengkraan (14) naar buiten.
- Plaats de nieuwe mengklep en zorg ervoor dat er geen vuil
tussen het oppervlak en de pakkingen komt.
- Draai het klepje vast (13) m.b.v een SLEUTEL MET
REGELBARE KOPPEL door een aanhaalkoppel van 10 Nm
aan te brengen.
- Ga voor de montage van de mengkraan in omgekeerde
volgorde te werk.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Kawa za00400