Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Checkliste: Perfekt Vorbereitet Und An Alles Gedacht - Strato Flights STRATOfinder Anleitung

Gps tracker zur ortung deiner stratosphärensonde
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Checkliste: Perfekt vorbereitet
und an alles gedacht?
Folgendes benötigst du für eine erfolgreiche Stratosphärenmission:

Checkliste: Perfekt vorbereitet und an alles gedacht?

Aufstiegserlaubnis
Batterypack
Fallschirm 800
Fallschirm 2500
Flaschendruckmin-
derer Helium
Geeigneter
Startplatz
GPS Tracker
STRATOfinder
Damit dein Wetterballon aufsteigen
darf, benötigst du in deinem Land eine
Aufstiegserlaubnis. Nutze hierfür unsere
Wetterballon-Anmeldung.
Bei Temperaturen von bis zu -65°C hält
der interne Akku der Kamera für die
gesamte Flugzeit nicht durch. Hierfür
benötigst du ein Batterypack mit Leis-
tungsbatterien, sodass dein gesamter
Stratosphärenflug gefilmt wird.
Damit deine Nutzlast sanft und sicher
zurück zur Erde segelt, benötigst du ei-
nen Fallschirm. Der Fallschirm 800 ist für
Nutzlasten bis 800g ausgelegt.
Für größere Nutzlasten benötigst du ei-
nen größeren Fallschirm. Der Fallschirm
2500 ist optimal für Nutzlasten die mehr
als 800g wiegen.
Um die berechnete Menge an Helium/
Ballongas in deinen Wetterballon aus
der Gasflasche zu füllen, benötigst du ei-
nen Flaschendruckminderer für Helium.
Somit kannst du die berechnete Menge
exakt abfüllen.
Startorte wie bspw. Wiesen, Parks, oder
das eigene Grundstück, welche nicht in
unmittelbarer Nähe zu Fahnenmasten
oder Hochhäusern liegen.
Der STRATOfinder überträgt den Lan-
deort deiner Stratosphärensonde auf 5
Meter genau. Mit Hilfe der Stratoflights
App kanst du den STRATOfinder in die
App integrieren und dir die aktuellen
Positionsdaten anzeigen lassen.
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis