Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SurfLink MOBILE 2 Bedienungsanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOBILE 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Setzen Sie die gewünschte Halterung
in der Mitte des Basis-Clips ein
(Abbildung 5) und ziehen Sie es
in die Position, in der es einrastet
(Abbildung 6).
38
Bluetooth
Abb. 5
Bluetooth ist eine drahtlose Kommunikationstech-
nologie, die zur Übertragung von Audiosignalen und
Daten verwendet wird. So ist es möglich, über ein
gekoppeltes Bluetooth-Gerät (Mobiltelefon, MP3-
Player, Computer etc.) Signale und Daten direkt in die
SurfLink Mobile 2 zu übertragen, welche wiederum
Abb. 6
diese Daten an die gekoppelten Hörgeräte weitergibt.
Das Bluetooth-Gerät, das Sie mit der SurfLink Mobile 2
verwenden möchten, sollte folgende Profile
unterstützen:
• „Headset" (HSP)- oder „Hands-Free" (HFP)-Profile,
um Telefonanrufe empfangen und übertragen zu
können.
• „Media" (A2DP)-Profil, um Stereo-Musik hören zu
können.
Um die Bluetooth-Kommunikation herzustellen,
müssen zwei Schritte ausgeführt werden:
Pairing/Kopplung: Stellt die Verbindung zwischen
Bluetooth-Gerät und SurfLink Mobile 2 her. Dieser
Schritt muss nur einmal vorgenommen werden.
Verbinden – stellt die schlussendliche Verbindung
zwischen den beiden Geräten her. Manche Bluetooth-
Geräte erfordern eine zusätzliche Bestätigung der
Verbindung und fordern dazu auf. Andere verbinden
sich automatisch nach der Kopplung. Bitte schauen
Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Bluetooth-
Gerätes nach dem Bluetooth-Verbindungsprozess.
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SurfLink MOBILE 2

Inhaltsverzeichnis