VORSICHT
Beachten Sie, dass nach dem Stoppen
des Motors das Motoröl sehr heiß ist –
Verbrennungsgefahr!
Achten Sie darauf, dass kein Schmutz in
den Tank gelangt.
Sollte Öl überlaufen, trocknen Sie die
benetzten Teile gründlich.
Füllen Sie den Tank nicht über die oberste
Markierungsgrenze. Zuviel Öl kann
Motorschäden verursachen.
Verwenden Sie ausschließlich dass von uns
in dieser Bedienungsanleitung empfohlene
Motoröl.
Sollten die Reifen während des Ölwechsels
mit Öl benetzt sein, beachten sie dass
dadurch erhöhte Rutschgefahr besteht.
Altöl muss ordnungsgemäß entsorgt werden.
ÜBERPRÜFUNG DES GETRIEBEÖLSTANDES
Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn
einige Minuten im Leerlauf warmlaufen.
Stoppen Sie den Motor und stellen Sie das
Fahrzeug auf einer ebenen Standfläche
auf den Hauptständer.
Achten Sie auf etwaige undichte Stellen.
Füllen sie ggf. Getriebeöl nach.
EMPFOHLENES ÖL: SAE80W-90
VORSICHT
Verhindern Sie, dass abgelassenes Öl
auf den Boden läuft.
Achten Sie darauf, dass das gesamte
Öl abgelassen wird.
Zu viel oder zu wenig Öl kann den
Motor schädigen.
Verwenden Sie ausschließlich das
von uns empfohlene Getriebeöl.
Minderwertiges Öl verursacht auf die
Dauer Schäden.
35