Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Accu-Chek smart pix Handbuch Seite 22

Device reader
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 2, Accu-Chek Smart Pix installieren
2-10
Im Gegensatz zu allen anderen Einstellungen müssen
i
diese hier in einer Textdatei direkt auf dem Wechsel-
datenträger (Accu-Chek Smart Pix) gespeichert wer-
den, wie nachfolgend beschrieben. Wenn Sie diese
Seite verlassen (z.B. durch einen Klick auf eine
andere Verknüpfung oder Schließen des Browsers),
ohne die Auswahl zu speichern, bleibt eine vorge-
nommene Änderung ohne Auswirkung.
Sobald Sie im Bereich Persönliche Einstellungen auf die
Schaltfläche Speichern klicken, öffnet sich im Browser ein
weiteres Fenster mit Text, der Ihre Einstellungen für diesen
Bereich enthält. Gehen Sie nun folgendermaßen vor:
Klicken Sie auf die Verknüpfung Speichern am
unteren Ende des Textes oder
wählen Sie im Menü Datei den Befehl Speichern
unter...
Im folgenden Dialogfeld wählen Sie den Speicherort, den
Namen und weitere Dateiattribute:
Wählen Sie als Speicherort den Wechseldatenträger
(Accu-Chek Smart Pix).
Die folgenden Einstellungen sind vorgegeben und
dürfen (wenn angezeigt) nicht geändert werden:
– Name „Settings"
– Dateityp „Textdatei (*.txt)"
– Codierung „Unicode (UTF-8)"
Wenn alle Eingaben stimmen, klicken Sie auf die
Schaltfläche Speichern und schließen Sie das Text-
fenster mit dem Schließfeld
Fenster).
Die so erzeugte Textdatei wird vom Accu-Chek Smart Pix
System gelesen, die Angaben werden dauerhaft (bis zur
nächsten Änderung) in die Einstellungen des Accu-Chek
Smart Pix Systems übernommen. Die Datei wird anschlie-
ßend gelöscht.
(oben rechts am
Accu-Chek Smart Pix Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis