Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Intrusion Detection (Eindringlingserkennung); Dynamic Dns (Dynamisches Dns) - THOMSON TD5130 Installationshandbuch Und Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.5

Intrusion Detection (Eindringlingserkennung)

Das WLAN-Gateway schützt Ihr Netzwerk vor unbefugtem Zugriff. Auf der Seite Intrusion Detection
(Eindringlingserkennung) können Sie sehen, vor welchen Gefahren Sie geschützt werden. In der Tabelle
The Protected Intrusions (Schutz gegen Eindringlinge) wird angezeigt, wie oft das WLAN-Gateway Ihr
Netzwerk vor jeder Gefahr aktiv geschützt hat.
Um die Seite Intrusion Detection (Eindringlingserkennung) anzuzeigen, klicken Sie im Hauptmenü auf
Toolbox (Weitere Funktionen) > Intrusion Detection (Eindringlingserkennung).
7.6

Dynamic DNS (Dynamisches DNS)

Mithilfe des dynamischen DNS-Dienstes (DDNS) können Sie einer Internetverbindung auch dann einen
festen DNS-Hostnamen zuweisen, wenn diese eine dynamische IP-Adresse verwendet. Sobald die interne
Verbindung des WLAN-Gateways eine neue IP-Adresse erhält, aktualisiert der dynamische DNS-Dienst
den Hostnamenseintrag mit der neuen IP-Adresse. Der dynamische DNS-Dienst stützt sich auf Server, die
öffentliche IP-Adressen mit abonnierten DNS-Hostnamen verknüpfen.
Um die Seite Dynamic DNS (Dynamisches DNS) anzuzeigen, klicken Sie im Hauptmenü auf Toolbox >
Dynamic DNS (Weitere Funktionen > Dynamisches DNS).
Damit Sie einen dynamischen DNS-Dienst einsetzen können, müssen Sie sich zunächst bei einem DDNS-
Dienstanbieter registrieren und für den Dienst anmelden. Sie erhalten dann vom DDNS-Dienstanbieter
alle Informationen, die Sie für die DDNS-Konfiguration des WLAN-Gateways benötigen.
Um den dynamischen DNS-Dienst zu konfigurieren, klicken Sie rechts oben auf der Seite auf Configure
(Konfigurieren).
▪ Enabled (Aktiviert) – Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um DDNS zu aktivieren.
Copyright © 2012 Technicolor. Alle Rechte vorbehalten.
DMS-CTC-20120508-0002 v1.0.
INSTALLATIONS- UND BENUTZERHANDBUCH
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis