Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Gorenje D7560 Ausführliche Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEITSHINWEISE

Gebrauchen Sie den Wäschetrockner nicht,
bevor Sie die Gebrauchsanweisung gelesen
und verstanden haben.
Der Wäschetrockner ist ausschließlich für
den Gebrauch im Haushalt bestimmt.
Falls das Gerät für berufliche, gewerbliche
und professionelle Zwecke bzw. für
Zwecke verwendet wird, welche die übliche
Verwendung im Haushalt überschreiten, oder
wenn das Gerät von einer Person verwendet
wird, die nicht mit dem Verbraucher identisch
ist, gilt die Garantiefrist nur so lange, wie die
kürzeste Garantiezeit, die durch die gültige
Gesetzgebung festgelegt ist.
Bevor Sie den Wäschetrockner an das
Stromversorgungsnetz anschließen, sollten
Sie sorgfältig die Gebrauchsanleitung
durchlesen, welche das Gerät und seinen
fachgerechten und sicheren Gebrauch
beschreibt. Die Gebrauchsanweisung ist
für verschiedene Gerätetypen und Modelle
verfasst, deswegen können auch Funktionen
und Ausstattungsvarianten beschrieben sein,
die Ihr Gerät nicht besitzt.
Die Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung
bzw. ein unfachmännischer Gebrauch des
Wäschetrockners kann Beschädigungen
an der Wäsche und am Gerät oder
Verletzungen des Bedieners verursachen.
Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung
immer in der Nähe des Geräts auf.
Kinder dürfen während des Betriebs des
Wäschetrockners mit diesem nicht spielen!
Kindern oder Haustieren ist das Betreten der
4
Trommel des Wäschetrockners unmöglich zu
machen.
Die Luft in der Umgebung des Geräts darf
keine Staubteilchen beinhalten.
Der Raum, in dem das Gerät aufgestellt
ist, muss gut belüftet sein, um eine
Rückströmung der von Gasgeräten mit
offener Flamme (Kamin) ausgehenden Abluft
zu verhindern.
Die Rückwand des Geräts kann heiß werden
- Verbrennungsgefahr.
Reinigen Sie die Filter nach jedem
Trocknungsvorgang.Falls Sie die Filter
entfernt haben, sollten Sie sie vor dem neuen
Trocknungsvorgang wieder einsetzen.
Schalten Sie den Wäschetrockner
nach dem Gebrauch immer aus (den
Programmwahlknebel auf die Position »OFF«
stellen) und den Stecker des Anschlusskabels
aus der Steckdose herausziehen (Überström-
und Blitzschlaggefahr).
Im Trockner dient eine Wärmepumpe zum
Erhitzen der Luft.
Diese besteht aus einem Kompressor und
Wärmetauschern.
Nach der Inbetriebnahme des Geräts kann
der Betrieb des Kompressors (Fließgeräusch)
bzw. das Strömen der Kühlflüssigkeit
etwas lauter sein. Das ist kein Zeichen für
eine Störung und hat keine Wirkung auf
die Lebensdauer des Geräts. Nach einer
gewissen Betriebszeit werden die Geräusche
etwas leiser.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sp10

Inhaltsverzeichnis