Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens Nixdorf D983 Technisches Handbuch Seite 33

Systembaugruppe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Advanced - Systemeinstellungen
Parallel Mode - Parallele Datenübertragung
legt fest, ob die parallele Schnittstelle als Ein-/Ausgabegerät oder nur als
Ausgabegerät verwendet wird. Die Übertragungsmodi
schnellere Datenübertragungsraten von 2 und 2,4 Mbyte/s. Voraussetzung für die
Übertragungsmodi
unterstützen. Außerdem muß im Feld
eingestellt sein.
Daten können ausgegeben, aber nicht empfangen werden
Printer
(Standardeintrag).
Daten können sowohl ausgegeben als auch empfangen werden.
Bidirection
Schneller Übertragungsmodus (bis zu 2 Mbyte/s), in dem Daten
EPP
sowohl ausgegeben als auch empfangen werden können. Der
Modus erfordert ein Peripheriegerät, das den EPP-
Übertragungsmodus (Enhanced Parallel Port) unterstützt.
Schneller Übertragungsmodus (bis zu 2,4 Mbyte/s), in dem Daten
ECP
sowohl ausgegeben als auch empfangen werden können. Der
Modus erfordert ein Peripheriegerät, das den ECP-
Übertragungsmodus (Enhanced Capability Port) unterstützt. Der
benötigte DMA-Kanal wird vom System-BIOS gemäß Plug & Play
festgelegt.
Diskette Controller - Diskettenlaufwerks-Controller
schaltet den Diskettenlaufwerks-Controller der Systembaugruppe ein oder aus.
Der Diskettenlaufwerks-Controller ist eingeschaltet - IRQ6 ist
Enabled
belegt (Standardeintrag).
Der Diskettenlaufwerks-Controller ist ausgeschaltet - IRQ6 ist
Disabled
verfügbar.
Hard Disk Controller - IDE-Laufwerks-Controller
schaltet die beiden IDE-Laufwerks-Controller der Systembaugruppe ein oder aus.
Die zugehörigen Interrupts (IRQ 14 für den primären, IRQ 15 für den sekundären
IDE-Laufwerks-Controller) werden erst dann freigegeben, wenn am
entsprechenden Steckverbinder kein IDE-Laufwerk angeschlossen ist.
A26361-D983-Z120-8-19
und
sind Peripheriegeräte, die diese Modi
ECP
EPP
Einstellungen im BIOS-Setup
EPP
die Adresse
Parallel
und
ermöglichen
ECP
oder
378h
278h
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis