Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dexter 350OS2.5 Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

d) Behandeln Sie das Stromkabel mit Vorsicht. Das Stromkabel darf niemals dazu benutzt werden,
das elektrowerkzeug zu tragen oder zu ziehen; ziehen Sie den Stecker niemals am Kabel aus der
Steckdose. Halten Sie das Kabel von Hitze, Schmiermittel, scharfen Kanten oder beweglichen
Teilen fern.
Beschädigte oder verhedderte Kabel erhöhen die Gefahr eines Stromschlags.
e) Verwenden Sie für ein den Outdoor-Einsatz geeignetes Stromkabel, wenn mit dem Gerät im
Freien gearbeitet werden soll.
Die Verwendung eines für den Outdoor-Einsatz geeigneten Kabels verringert das Risiko eines Stromschlags.
f) Verwenden Sie eine durch eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCD) geschützte
Stromversorgung, wenn der Einsatz eines Elektrowerkzeugs in feuchter Umgebung
unvermeidlich ist.
Die Verwendung von RCDs verringert die Stromschlaggefahr.
3 SICHERHEIT VON PERSONEN
a) Bleiben Sie während des Gebrauchs des Elektrowerkzeugs wachsam, konzentrieren Sie sich auf
die durchzuführenden Arbeiten und lassen Sie gesunden Menschenverstand walten. Arbeiten Sie
nicht mit dem Elektrowerkzeug, wenn Sie müde sind oder unter dem Ein uss von Drogen, Alkohol
oder Medikamenten stehen.
Ein kurzer Augenblick der Unachtsamkeit bei der Bedienung eines Elektrowerkzeugs kann zu schweren
Verletzungen führen.
b) Verwenden Sie eine persönlichen Schutzausrüstung. Tragen Sie bei der Arbeit stets einen
Augenschutz.
Vorschriftsgemäß verwendete persönliche Schutzausrüstungen wie Staubmasken, rutschfeste Sicherheitsschuhe,
Schutzhelme oder Gehörschutz verringern die Verletzungsgefahr.
c) Verhindern Sie ein unbeabsichtigtes Starten des Geräts. Vergewissern Sie sich, dass der Schalter
in der Position „AUS" steht, bevor Sie das Gerät an die Stromversorgung und/oder den Akkupack
anschließen, es in die Hand nehmen oder tragen.
Um Unfälle zu vermeiden, tragen Sie Elektrogeräte nie mit dem Finger am Ein-/Aus-Schalter und schließen Sie
Elektrogeräte nie an die Stromversorgung an, ohne überprüft zu haben, dass der Ein-/Aus-Schalter auf „AUS"
steht.
d) Entfernen Sie alle Einstellschlüssel, bevor Sie das Elektrowerkzeug starten.
Ein Einstellschlüssel, der an einem rotierenden Teil des Elektrowerkzeugs vergessen wurde, kann Verletzungen
verursachen.
e) Handeln Sie besonnen. Sorgen Sie dafür, dass Sie bei allen Arbeitsschritten sicher und im
Gleichgewicht positioniert sind.
Dadurch haben Sie auch in unvorhergesehenen Situationen eine bessere Kontrolle über das Elektrowerkzeug.
f) Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine weiten Kleidungsstücke und keinen Schmuck.
Sorgen Sie dafür, dass Haare und Kleidung von den beweglichen Teilen ferngehalten werden.
Lose Kleidung, Schmuck oder lange Haare können sich in beweglichen Maschinenteilen verfangen.
g) Wenn das Gerät über Anschlüsse von Staubabsaugungs- und Staubsammelvorrichtungen
verfügt, stellen Sie sicher, dass diese angeschlossen und korrekt verwendet werden.
Die Verwendung von Staubsammelvorrichtungen kann die durch Staub entstehenden Risiken verringern.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis