Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Der Inbetriebnahme Des Geräts; Anbringen Und Entfernen Eines Schleifblattes - Dexter 350OS2.5 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNHINWEIS !
- Die Schwingungsemission während der tatsächlichen Verwendung des Elektrowerkzeugs
hängt von der Art und Weise der Bedienung ab und kann vom angegebenen Gesamtwert
abweichen.
Stützen Sie sich zur Bestimmung eines geeigneten Bedienerschutzes auf die geschätzte
Exposition unter realen Nutzungsbedingungen, wobei alle Phasen des Arbeitszyklus zu
berücksichtigen sind (z.B. Phasen des Stillstands und des Leerlaufs der Maschine sowie
die Werkstück-Bearbeitungsphasen) Der Schwingungspegel während des tatsächlichen
Betriebs des Geräts kann je nach Art seiner Verwendung vom deklarierten Gesamtwert
abweichen. Schützen Sie sich unter anderem durch die folgenden geeigneten
Vorkehrungen vor einer Exposition gegenüber Vibrationen! Berücksichtigen Sie den
gesamten Arbeitsprozess, einschließlich der Zeiten, in denen das Werkzeug stillsteht und
abgeschaltet ist! Geeignete Vorkehrungen sind u.a. die regelmäßige Instandhaltung und
Wartung des Geräts und der Bohrer, das Warmhalten der Hände, regelmäßige Pausen
und eine überlegte Planung der Arbeitsabläufe!
5. VOR DER INBETRIEBNAHME DES GERÄTS
WARNHINWEIS !
Das Gerät muss vor dem Gebrauch vom Stromnetz getrennt sein.

ANBRINGEN UND ENTFERNEN EINES SCHLEIFBLATTES

Vergewissern Sie sich vor der Durchführung von Einstellungen, dass der Ein-/Ausschalter der Geräts auf
AUS steht und der Stecker aus der Steckdose gezogen ist.
1. Wählen Sie ein Schleifblatt mit der gewünschten Körnung.
2. Entfernen Sie Staub und Ablagerungen vom Klettsystem des Schleiftellers.
3. Gleichen Sie zum Anbringen eines Klett-Schleifblatts die Löcher des Schleifblatts mit den Löchern
des Schleiftellers ab und drücken Sie das Blatt fest auf den Teller.
4. Das Schleifblatt einfach vom Schleifteller abziehen, um es zu entfernen.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis