7.
FAQ
Q: Welche Antennen lassen sich mit dem Netztester verwenden?
A: Es lassen sich alle Antennen mit SMA Anschluss anschließen.
Weitere Antennen können über entsprechende Adapter angeschlossen
werden (z.B. SMA auf FAKRA).
Q: Welchen Antennenanschluss muss man verwenden, wenn die Antenne nur einen
Anschluss hat?
A: Den rechten Antennenanschluss, dieser ist für die Hauptantenne bestimmt.
Q: Warum kann ich mit einer Stationsantenne keine Verbindung herstellen, mit der
mitgelieferten Antenne aber schon?
A: Bitte überprüfen Sie den SMA Anschluss der Antenne.
Hat der Stecker in der Mitte einen Stift (Male-SMA)?
Wenn der Antennenanschluss keinen mittigen Stift besitzt, muss ein Adapter
von Female-SMA auf Male-SMA eingesetzt werden (optional erhältlich).
Q: Ich erhalte gute Dämpfungswerte im grünen Bereich, warum kann ich trotzdem
keine Verbindung herstellen?
A: Mögliche Ursachen:
•
Das Signal wird gestört, d.h. es funken noch andere Teilnehmer auf derselben
Frequenz.
•
Die Mobilfunkbasisstation ist überlastet.
•
Die Mobilfunkbasisstation ist aktuell gestört.
•
Es liegt eine allgemeine Netzstörung (Internetausfall) vor.
Bitte informieren Sie sich über Ihren Kontakt beim jeweiligen Netzbetreiber, um weitere
Informationen über Netzstörungen und aktuelle Wartungsarbeiten zu erhalten.
Q: In welchen LTE-Bändern wird gemessen?
A: Das Gerät unterstützt alle aktuell verwendeten LTE Bänder.
Die genauen Informationen zum verwendeten Band können Sie der .csv-Datei aus dem
Messdatenportal entnehmen. Auf Wunsch können Sie das Gerät so konfigurieren das nur
bestimmte Bänder gemessen werden.
Q: Wie lassen sich die Messdaten abrufen?
A: Auf den Gerätevarianten LTE+ und LTEmax lassen sich Messdatenüber die „Historie"-
Funktion abrufen.
Mit dem NT LTE, LTE+ und LTEmax lassen sich die Messdaten über WLAN auf ein
gewünschtes Gerät als .csv-Datei exportieren.
Auf dem NT LTE ist der Datenexport die einzige Möglichkeit die Messdaten nachträglich
abzurufen.
Q: Gibt es Videoanleitungen zu der Benutzung der Messgeräte?
A: Ja! Auf unserer Homepage unter:
Erklärungsvideos zur Bedienung unserer Messgeräte.
20210517_NTLTE_HBV02.1
https://enqt.de/videoanleitungen/
Benutzerhandbuch
finden Sie viele
32