Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorstellung - HN Electronic Components IUPS Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Vorstellung

Die unterbrechungsfreien Stromversorgungen (USV) der „IUPS"-Serie sind mo-
derne USV-Anlagen in Stand-by-Technologie. Sie sind zum direkten Einbau in
den PC, in freie Laufwerksboxen der Größe von 5¼"-Floppy-Disk- bzw. CD-ROM-
Laufwerken, vorgesehen. Sie sind mit umfassenden Funktionen zum Schutz
des angeschlossenen Computers vor Spannungseinbrüchen, Unter- oder Über-
spannungen, Transienten, Netzausfällen oder anderen negativen Netz-Erschei-
nungen ausgestattet, die die sichere Funktion, Kommunikation und Steuerung
des Computers negativ beeinflussen können.
Es stehen vier Modelle zur Verfügung, die sich in der Leistung (300 und 500VA)
und in der Anzahl benötigter 5¼"-Laufwerksboxen (eine bei IUPS-301/300K bzw.
zwei bei IUPS-501/500K) unterscheiden.
Die USV-Elektronik überwacht permanent Veränderungen im Stromnetz und steuert
alle Funktionen der USV. Im normalen Betrieb, d.h. bei vorhandener Netzspan-
nung (AC), filtert die IUPS die meisten Netzstörungen heraus. Im Falle eines
Netzfehlers übernimmt der integrierte Wechselrichter die Versorgung des Ver-
brauchers mit Strom aus der internen Batteriekapazität, der Ersatz-Spannungs-
quelle, um die Spannungsversorgung des PC nicht zu unterbrechen. Die Um-
schaltzeit von Netz- auf Batterieversorgung ist sehr kurz. Die angeschlossenen
Verbraucher können dann noch für circa 4 bis 15 Minuten mit Strom versorgt
werden (modell- und lastabhängig). Diese „Einbau"-USV erhöht den Schutz der
angeschlossenen Verbraucher und die Stabilität des Systems.
Wenn die IUPS eingeschaltet wird, führt sie automatisch einen Last-Test durch.
Bei fehlender Netzspannung oder fehlender Last (kleiner als 20W), schaltet die
IUPS das System automatisch ab. Kehrt die Netzspannung zurück, schaltet die
IUPS automatisch wieder ein. Die eingebauten Batterien sind wartungsfrei.
Im Normalbetrieb prüft die IUPS kontinuierlich die Belastung der USV durch den
Verbraucher und schaltet das System bei Überlast ab.
Die IUPS prüft kontinuierlich die interne Gerätetemperatur, um einer unzulässi-
gen Erwärmung vorzubeugen.
Beachte:
Es ist möglich, daß beim Betreiben der USV Störungen im Radio- und
Fernsehempfang oder am Computer-Bildschrim auftreten können. Durch
Ein- und Ausschalten der USV-Anlage und Beobachten des Empfangs-
verhaltens kann festgestellt werden, ob die USV die Ursache dieser Störun-
gen ist. In einem solchen Fall kann durch nachfolgende Maßnahmen ver-
sucht werden, die Störungen zu reduzieren:
Verbinden Sie die USV mit einer Steckdose, die nicht zu dem
Stromkreis gehört, an welchem der Empfänger angeschlossen sind
Erhöhen Sie den Abstand zwischen der USV und dem Empfänger
Richten Sie die Empfangsantenne neu aus
________________________________________________________________________________
HN Electronic Components GmbH
IUPS Serie
Seite 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Iups-301Iups-501Iups-300kIups-500k

Inhaltsverzeichnis