Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsweise - HN Electronic Components IUPS Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Funktionsweise

6.1 Einschalten / Ausschalten
Um die USV nach ihrem Einbau und erfolgtem Netzanschluß einzuschalten, ist
lediglich der Hauptschalter des Computers einzuschalten. Es sind keine zu-
sätzlichen Bedienfunktion an der USV erforderlich. Die USV besitzt keinen eige-
nen Netzschalter.
Das Ein- und Ausschalten der IUPS wird von einem Lastsensor gesteuert. Wird
der PC eingeschaltet und fordert somit Leistung an, schaltet dieser Sensor die
USV ein. Nach dem Ausschalten des PC wird keine Leistung mehr benötigt, der
Sensor schaltet die USV ab. Bei fehlender Netzspannung (AC) oder fehlender
oder zu geringer Last (kleiner 20W), schaltet die IUPS das System automatisch
innerhalb von 3 Sekunden ab. Kehrt die Netzspannung zurück, schaltet die IUPS
automatisch wieder ein. Diese Funktion gewährleistet eine Verlängerung der
Batterielebensdauer.
6.2 Selbsttest
Der Selbsttest dient zur Überprüfung der USV-Funktionen und dem Zustand der
Batterie. Drücken Sie im Normalbetrieb den Schalter "TEST" (4.1) und die USV
führt einen Selbsttest durch. Während des Testes schaltet die USV kurzzeitig
auf Batterieversorgung um und die LED „Batteriebetrieb" (4.3) leuchtet.
Beachte: Führen Sie diesen Selbsttest erst nach einer Datensicherung durch,
um einen eventuellen Datenverlust bei Fehlfunktion zu vermeiden.
Beachte: Während des Selbsttestes schaltet die USV kurzzeitig (ca. 2 Sek.)
auf Batteriebetrieb um und versorgt den angeschlossenen Verbraucher aus
der Batteriekapazität (die LED "Batteriebetrieb" (4.3) leuchtet auf).
Hat die USV den Selbsttest erfolgreich durchgeführt, schaltet sie zurück in
den Netzbetrieb. Die LED "Batteriebetrieb" (4.3) erlischt und die LED "Netz
vorhanden" (4.2) leuchtet.
Beachte: Beobachten Sie das zuvor beschriebene Umschaltverhalten bei
Auslösung des Selbsttestes genau. Bei einer Fehlfunktion im Selbsttest,
schaltet die USV umgehend in den Netzbetrieb zurück. Informieren Sie in
diesem Fall den Kundendienst.
6.3 Schutz vor Überlast
Im Normalbetrieb prüft die USV kontinuierlich die Belastung der USV durch
den Verbraucher und schaltet das System bei Überlast ab.
Beachte: Reduzieren Sie in einem solchen Fall die Belastung der USV.
6.4 Schutz vor Übertemperatur
Die USV prüft kontinuierlich die Gerätetemperatur um einer unzulässigen Er-
wärmung vorzubeugen. Übersteigt die Temperatur 105°C leuchtet eine LED
(4.5) auf und es ertönt ein Warnton. Schalten Sie das Gerät sobald als mög-
lich aus.
______________________________________________________________________________________
HN Electronic Components GmbH
IUPS Serie
Seite 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Iups-301Iups-501Iups-300kIups-500k

Inhaltsverzeichnis