Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Novametrix Medical Systems 2001 Bedienungsanleitung Seite 58

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 9
Der Z**-Wert (SpO
wird der Wert „00" zurückgegeben. Eine vollständige Liste der Fehlermeldungen findet sich unter
"Modus 1 - Echtzeit" auf Seite 52.
Um den SpO
übermitteln. Das Modell 2001 gibt ein „x" zurück und beendet die Kommunikation.
Modus 6 - Trendübermittlung
Trenddaten werden als Abfolge einer Reihe von Datensätzen übermittelt. Dabei umfasst ein Datensatz
16 Byte ASCII-Hexadezimaldaten. Es werden zwei Datensatztypen unterschieden: INFO und DATA.
E i n I N F O - D a t e n s a t z e n t h ä l t M o n i t o r i n f o r m a t i o n e n w i e d i e Ta g e s z e i t , d a s D a t u m ,
Grenzwerteinstellungen und Einheiten. DATA-Datensätze enthalten Ereignismarkierungen,
Audioinaktivierungen und SpO
Der erste übertragene Datensatz ist immer ein INFO-Datensatz. Dieser Datensatz entspricht dem ältesten
Datensatz im Speicher. Anschließend werden die Datensätze in chronologischer Abfolge vom ältesten
bis hin zum neuesten Datensatz übermittelt. Bei einem normalen Überwachungseinsatz folgen auf einen
INFO-Datensatz jeweils 15 DATA-Datensätze und dann wieder ein INFO-Datensatz. Diese Abfolge
wird unterbrochen, wenn der Monitor ausgeschaltet oder die Grenzwerte geändert werden. In letzterem
Fall wird ein neuer INFO-Datensatz übermittelt, in dem Zeit, Datum und die aktuellen Grenzwerte
angegeben sind. Tritt keine weitere Ausnahmesituation ein, folgen auf diesen INFO-Datensatz wieder 15
DATA-Datensätze.
INFO-Datensätze unterscheiden sich in ihrem ersten Byte von DATA-Datensätzen. Das erste Byte eines
INFO-Datensatzes ist FF, das erste Byte eines DATA-Datensatzes ist entweder 00-C8 (0 - 200 dezimal)
oder FB (Abheben des Schreibers oder keine Daten verfügbar). Es sind keine anderen Werte möglich.
Die DATA-Datensätze enthalten bei einer Auflösung von 8 Sekunden 8 Datenpunkte, so dass jeder
Datensatz 64 Sekunden der Trenddaten enthält.
Um die Übertragung von Trenddaten anzufordern, muss der Computer das ASCII-Zeichen „6"
übermitteln. Der Monitor gibt das Zeichen „6" zurück und überträgt den ersten INFO-Datensatz.
Das Datenformat für den Modus 6 sieht so aus:
INFO-Datensatz;
Tabelle 2.INFO-Datensatz,
Bytezuordnung
54
Modell 2001 Bedienungsanleitung
++ - ein zweistelliger ASCII-Wert (im Bereich 0 - 99) und
<cr><lf> - ein Zeilenumbruch und ein Zeilenvorschub sind.
-Meldung) stellt den aktuellen Status des Parameters dar. Ist kein Fehler aktiv,
2
-Wellenformmodus abzustellen, muss der Computer das ASCII-Zeichen „x" oder „X"
2
- sowie Pulsfrequenzwerte.
2
Byte 0
T********************************<cr><lf>
wobei
T- die Kennung für den Trendmodus und
**-INFO-Byte, beginnend bei Byte 0 und endend mit Byte 15 (siehe unten) ist.
Byte -0
Flag-Byte = FF für INFO-Datensätze
Byte -1
Informationstyp (FE - Einschalten, FD -
Grenzwertänderung, FC - Zeitmarke)
Byte -2
Modellcode = 2
Byte -3
Komprimierungsverhältnis = 8 (also 1 Punkt / 8
Sekunden)
Byte -4
Sekunden (0 - 59)
Byte -5
Minuten (0 - 59)
Byte -6
Stunde (0 - 23)
Byte 15
Serieller Ausgang
Ausg. 00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Novametrix Medical Systems 2001

Inhaltsverzeichnis