Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Bedienungsanleitung
Integrierte elektrische Pumpe
220-240 ~ 50Hz 130W
Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit
Bitte lesen Sie die folgenden Hinweise aufmerksam durch und halten Sie sich
daran, bevor Sie das Produkt benutzen.
D
amit Sie lange Zeit Freude an Ihrem Luftbett haben und sich keinen unnötigen Gefahren
aussetzen, HALTEN SIE SICH IMMER STRIKT an die folgenden, wichtigen Hinweise.
1.
Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Gästebett und es ist nicht für
HINWEIS:
den dauerhaften Gebrauch geeignet!
2.
Damit es nicht zu Stromschlägen kommen kann, versuchen Sie niemals,
ACHTUNG:
den Netzstecker mit feuchten Händen einzustecken oder herauszuziehen.
3.
Zum Schutz gegen mögliche Stromschläge schließen Sie das Netzkabel
ACHTUNG:
ausschließlich an eine geerdete, mit einem Fehlerstromschutzschalter (GFCI) ab-
gesicherte Steckdose an.
4.
Benutzen Sie niemals beschädigte oder ausgefranste Netzkabel; auch
ACHTUNG:
hier besteht Stromschlaggefahr. Falls das Netzkabel beschädigt sein sollte, muss es
sofort durch den Hersteller, einen seiner Kundendienstmitarbeiter oder durch eine
ähnlich qualizierte Person instandgesetzt werden, damit es nicht zu Gefährdungen
kommt.
5.
Benutzen Sie keine Verlängerungskabel mit diesem Produkt.
ACHTUNG:
6.
Ausschließlich zur Nutzung in Innenräumen. Von Feuer fernhalten.
ACHTUNG:
7.
Keinem Regen, keiner sonstigen Feuchtigkeit aussetzen; andernfalls
ACHTUNG:
besteht Stromschlaggefahr. Nur in Innenräumen lagern.
8.
EXPLOSIONSGEFAHR:
offenen Flammen, Heizungen, Öfen oder anderen heißen Gegenständen.
9.
Lassen Sie die elektrische Pumpe nie länger als 5 Minuten am Stück ar-
WICHTIG:
beiten (gewöhnlich reichen 5 Minuten zum Aufblasen oder zum Ablassen der Luft
aus).Legen Sie zwischen den einzelnen Eins
ein; andernfalls kann sich die Pumpe überhitzen und schaltet sich automatisch ab.
Nach dem Abkühlen kann die Pumpe ganz normal weiter verwendet werden. Die
automatische Abschaltung geschieht zu Ihrer Sicherheit. Ziehen Sie den Netzstecker,
wenn Sie das Produkt nicht gebrauchen.
Achten Sie darauf, dass die Öffnungen niemals blockiert werden;
10.
ACHTUNG:
stecken Sie niemals Fremdkörper in die Öffnungen.
11.
Laufen und springen Sie nicht auf dem Luftbett, missbrauchen Sie das
ACHTUNG:
Produkt nicht als Trampolin. Geben Sie auf Kinder in der Nähe des Luftbettes acht.
Modell 35627005; 35627006 ;
Nutzen und lagern Sie das Luftbett nicht in der Nähe von
ätzen der Pumpe Pausen von
DE
30 Minuten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Jysk ErgoMAXX 35627005

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Integrierte elektrische Pumpe 220-240 ~ 50Hz 130W Modell 35627005; 35627006 ; Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit Bitte lesen Sie die folgenden Hinweise aufmerksam durch und halten Sie sich daran, bevor Sie das Produkt benutzen. amit Sie lange Zeit Freude an Ihrem Luftbett haben und sich keinen unnötigen Gefahren aussetzen, HALTEN SIE SICH IMMER STRIKT an die folgenden, wichtigen Hinweise.
  • Seite 2 Dieses Produkt ist kein Floß und keine Luftmatratze. Nicht in der Nähe ACHTUNG: von oder im Wasser benutzen. Kinder dürfen nicht unbeaufsichtigt mit dem Luftbett allein gelassen ACHTUNG: werden. Die Aufsicht eines Erwachsenen ist stets erforderlich. Der Staubeutel ist kein Spielzeug. Halten Sie den Luftbett-Staubeutel ACHTUNG: grundsätzlich von Kindern und Kleinkindern fern;...
  • Seite 3: Luft Ablassen

    zeigersinn, bis Luft austritt. Wenn die ge- wünschte Festigkeit erreicht ist, drehen Sie den Auswahlknopf im Uhrzeigersinn zurück, bis der Pfeil auf die Position „OFF/AUS“ zeigt. Sofern das Luftbett nun zu weich sein sollte, wiederholen Sie die Schritte 3 bis 5, bis die gewünschte Härte erreicht ist.
  • Seite 4: Lagerung Und Pflege

    1. Ziehen Sie das Ventil komplett heraus, ziehen Sie anschließend den Stopfen aus dem Ventil. Blasen Sie das Produkt mit der Pumpe auf. Füllen Sie die Kammer vollständig mit Luft. Benutzen Sie keine Kompressoren oder Hochdruck- pumpen. Nicht übermäßig stark aufblasen: Übermäßiges Aufblasen kann die Luftkammern zum Platzen bringen oder die Nähte beschädigen.
  • Seite 5 Danke, dass Sie sich für den Kauf unserer "Ergomaxx"-Matratze entschieden haben Wenn Sie Probleme mit der Qualität oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst, bevor Sie sich mit dem Händler in Verbindung setzen. Der Kundendienst befasst sich mit der Problembehebung, technischen Beratung und damit, wie Sie einen Ersatz vom Händler erhalten können.
  • Seite 6 2. Die Pumpe funktioniert nicht. Ursache: A**Der Stecker hat sich gelockert. B**Die Steckdose ist beschädigt. C**Die Pumpe ist beschädigt. Lösungsvorschläge: A: Achten Sie darauf, dass der Stecker fest in der Steckdose verankert ist und nicht herausfallen kann. B: Prüfen Sie, ob die Steckdose Strom liefert. C: Achten Sie darauf, dass der Pfeil „...

Diese Anleitung auch für:

Ergomaxx 35627006

Inhaltsverzeichnis