Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Sensoreinheit - testo 6456 Bedienungsanleitung

Druckluftzähler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1

Elektrische Sensoreinheit

Der Sensor erfasst mittels kalorimetrischem Messprinzip den Norm-
volumenstrom von Betriebsdruckluft. Es werden die vier Prozessgrößen
Strömungsgeschwindigkeit, Durchflussmenge, Verbrauchsmenge und
Medientemperatur erfasst.
Alle Angaben für Normvolumenstrom gelten nach DIN ISO 2533 (1013
mbar, 15 °C, 0 % relative Luftfeuchte). Der Sensor kann auf andere
Norm-bedingungen eingestellt werden.
Beachten Sie die Allgemeinen Betriebsbedingungen von Druckluft-
anlagen. Die Luftqualität der Betriebsdruckluft beeinflusst die Mess-
genauigkeit wie folgt:
Güteklassen nach ISO 8573-1
Partikel – Feuchte – Öl
1-5-1
3-4-4
Absoluter Messbereich
WARNUNG
Nennweite
DN 65
DN 80
DN 100
DN 125
DN 150
DN 200
DN 250
Angaben nach DIN ISO 2533 (15 °C, 1013,25 mbar und 0 % rel. Feuchte).
10
Der Druckluftzähler darf zur Volumenstrommessung von
Betriebsdruckluft mit bis zu 16 bar (
Überdruck verwendet werden.
Messbereich
9 - 2.011 m³/h
12 - 2.769 m³/h
20 - 4.667 m³/h
30 - 7.057 m³/h
43,05 - 10.320 m³/h
73 - 17.480 m³/h
115 - 27.590 m³/h
Messfehler
± (3,1% v. Messwert + 0,5
% v. Messbereichsendwert)
± (6 % v. Messwert + 0,6 % v.
Messbereichsendwert)
> DN 200 14 bar)
Erfassungs- /
Anzeigebereich
0 - 2.413 m³/h
0 - 3.323 m³/h
0 - 5.600 m³/h
0 - 8.468 m³/h
0 - 12.390 m³/h
0 - 20.980 m³/h
0 - 33.110 m³/h

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis