Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geschwindigkeiten; Beispiel Belastungstabelle Xp105 - Taktomat XP-Serie Bedienungsanleitung

Scheibenkurven schrittgetriebe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Geschwindigkeiten

Die maximale Geschwindigkeit des Schrittgetriebes oder die kürzeste Schrittzeit der Abtriebswelle richten sich nach der aufgebauten Last (Massenträg-
heitsmoment) oder dem benötigten Drehmoment. Der Zusammenhang ist in den Belastungstabellen des Kataloges „Scheibenkurven-Schrittgetriebe
Baureihe XP und TP" übersichtlich dargestellt.

Beispiel Belastungstabelle XP105

Schrittwinkel [°] Stoppzahl Schaltwinkel [°] Beschleunigungsform
α
n
360°
1
330
300
180°
2
270
210
150
120°
3
270
210
150
120
90°
4
270
210
150
90
72°
5
270
210
150
90
60°
61)
270
240
180
120
45°
81)
270
240
180
120
36
101)
270
240
180
120
30°
122)
240
Die bei einem vorhandenen Abtriebssmoment kürzest mögliche Schrittzeit garantiert eine Lebensdauer von mindestens 30.000 Stunden reinen Taktbetrieb.
Für ein Schrittgetriebe mit 0,5s Schrittzeit rechnet man 120 Takte für eine Minute Betriebszeit (unabhängig von der durch die Anwendung vorgegebenen
Pausenzeit).
Wenn Sie eine längere Schrittzeit als die in der Schaltzeitentabelle vorgegebene auswählen können, so verlängert sich die Lebensdauer des Schrittgetrie-
bes drastisch. Eine Verdoppelung der Schrittzeit verlängert die Lebensdauer um den Faktor von 200 bis 500!
Die Geschwindigkeit kann in festen Schritten oder stufenlos verändert werden.
Abtriebsmoment M
AB
MS
n=50
n=100
MS30
359
290
MS50
350
278
MS0
449
370
MS30
372
283
MS50
310
228
MS0
554
460
MS30
520
436
MS30
415
330
MS30
390
285
MS0
540
455
MS0
501
413
MS30
480
390
MS30
440
346
MS0
540
455
MS0
501
413
MS30
480
390
MS30
440
346
MS0
615
537
MS0
576
483
MS30
445
368
MS30
395
320
MS0
615
537
MS0
576
483
MS30
445
368
MS30
395
320
MS0
615
537
MS0
576
483
MS30
445
368
MS30
395
320
MS0
360
290
[Nm]
Masseträgheitsmoment J [kgm²]
n=200
n=50
n=100
n=200
227
6,9
1,4
210
7,0
1,4
302
14,5
3,0
213
8,4
1,6
165
2,5
0,5
375
31,0
6,4
360
15,2
3,2
240
6,2
1,2
210
3,7
0,7
360
40,3
8,5
325
22,6
4,7
294
9,5
1,9
263
3,1
0,6
360
50,4
10,6
325
28,3
5,8
294
11,9
2,4
263
3,9
0,8
442
17,2
3,8
390
12,7
2,7
280
4,8
1,0
239
1,9
0,4
442
23,0
5,0
390
17,0
3,6
280
6,4
1,3
239
2,5
0,5
442
28,7
6,3
390
21,2
4,5
280
8,0
1,6
239
3,1
0,6
230
4,0
0,8
Schaltzeit t
[s]
S
n= 50
n=100
n=200
0,3
1,10
0,55
0,28
0,3
1,00
0,50
0,25
0,6
0,90
0,45
0,23
0,3
0,70
0,35
0,18
0,1
0,50
0,25
0,13
1,3
0,90
0,45
0,23
0,7
0,70
0,35
0,18
0,2
0,50
0,25
0,13
0,1
0,40
0,20
0,10
1,7
0,90
0,45
0,23
0,9
0,70
0,35
0,18
0,4
0,50
0,25
0,13
0,1
0,30
0,15
0,08
2,1
0,90
0,45
0,23
1,1
0,70
0,35
0,18
0,5
0,50
0,25
0,13
0,1
0,30
0,15
0,08
0,8
0,45
0,23
0,11
0,5
0,40
0,20
0,10
0,2
0,30
0,15
0,08
0,1
0,20
0,10
0,05
1,0
0,45
0,23
0,11
0,7
0,40
0,20
0,10
0,3
0,30
0,15
0,08
0,1
0,20
0,10
0,05
1,3
0,45
0,23
0,11
0,9
0,40
0,20
0,10
0,3
0,30
0,15
0,08
0,1
0,20
0,10
0,05
0,2
0,20
0,10
0,05
6 | 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis