ZEPHYR EC M
TECHNISCHE DATEN
FREIHÄNGEND / KASSETTE /
ZWISCHENDECKE
Auslegung basiert auf:
Modell
Luftmenge max:
Heizleistung
nenn
PWW 70 / 50 °C
1
PWW 60 / 40 °C
Durchflussmenge
PWW 70 / 50 °C
PWW 60 / 40 °C
Wasserwiderstände
PWW 70 / 50 °C
PWW 60 / 40 °C
Anschlüsse Nennweite
Innengewinde
Vorlauf/Rücklauf
EC-Ventilatoren
Spannung
Frequenz
Stromaufnahme max.
Motorleistung max.
Elektrische Heizregister
Spannung
3-stufig
Frequenz
Heizleistung
Schalldruckpegel
Größte Einstellung
2
Maße nach Zeichnung
Gerätelänge ( A )
Gerätehöhe
3
Gerätetiefe
4
Gewicht
Zephyr
Kassette
Zephyr-Z
1. Nennbetrieb bezogen auf Betriebspunkt (siehe oben), Ausblastemperaturregelung empfohlen.
2. gemessen in 3 m seitlichem Abstand.
3. Maß ändert sich bei Zephyr Z (Zwischendecken Ausführung) auf 390–470 mm.
4. Maß ändert sich bei Zephyr Z auf 720 mm und bei Kassette (deckenbündige Ausführung) auf 700 mm.
Voraussetzung für eine einwandfreie Funktion ist u.a. ein ausgeglichenes Druckverhältnis.
14
empfohlenem Betriebspunkt
Ansaugtemperatur tLE = +20 °C
Ausblastemperatur tLA = +34 °C
Ausblashöhe = bis 2.50 m
M 1
M 1,5
M 2
M 2,5
m
3
/h
1800
2700
3600
4500
kW
8,5
12,7
17,0
21,2
kW
8,5
12,7
17,0
21,2
m
/h
0,37
0,56
0,75
0,93
3
m
3
/h
0,37
0,55
0,74
0,92
kPa
0,5
5,7
2,4
3,2
kPa
3,8
7,0
4,5
3,2
Zoll
2 x 3/4"
2 x 3/4"
2 x 3/4"
2 x 3/4"
DN
20
20
20
20
V
230 / 1 / N / PE
Hz
50
A
2,1
3,1
4,1
5,1
kW
0,3
0,5
0,6
0,8
V
400 / 3 / N / PE
Hz
50
kW
3/6/9
4/8/12
6/12/18
6/12/18
dB (A)
58
59
60
61
mm
1000
1500
2000
2500
mm
260
260
260
260
mm
490
490
490
490
kg
45
60
75
80
kg
52
70
88
97
kg
62
85
107
122
* TECHNISCHE ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN
ZEPHYR EC L
TECHNISCHE DATEN
FREIHÄNGEND / KASSETTE /
ZWISCHENDECKE
Auslegung basiert auf:
M 3
Modell
6300
Luftmenge max:
29,7
Heizleistung
nenn
29,7
1,30
Durchflussmenge
1,29
5,6
Wasserwiderstände
5,6
2 x 3/4"
Anschlüsse Nennweite
20
EC-Ventilatoren
7,2
0,9
Elektrische Heizregister
3-stufig
10/20/30
62
Schalldruckpegel
2
3000
Maße nach Zeichnung
260
490
100
Gewicht
120
149
1. Nennbetrieb bezogen auf Betriebspunkt (siehe oben), Ausblastemperaturregelung empfohlen.
2. gemessen in 3 m seitlichem Abstand.
3. Maß ändert sich bei Zephyr Z (Zwischendecken Ausführung) auf 390–470 mm.
4. Maß ändert sich bei Zephyr Z auf 720 mm und bei Kassette (deckenbündige Ausführung) auf 700 mm.
Voraussetzung für eine einwandfreie Funktion ist u.a. ein ausgeglichenes Druckverhältnis.
L 1
L 1,5
m
3
/h
2700
3600
PWW 70 / 50 °C
kW
12,7
17,0
1
PWW 60 / 40 °C
kW
12,7
17,0
PWW 70 / 50 °C
m
/h
0,56
0,75
3
PWW 60 / 40 °C
m
3
/h
0,55
0,74
PWW 70 / 50 °C
kPa
0,8
2,8
PWW 60 / 40 °C
kPa
1,7
3,7
Innengewinde
Zoll
2 x 3/4"
2 x 3/4"
Vorlauf/Rücklauf
DN
20
20
Spannung
V
230 / 1 / N / PE
Frequenz
Hz
Stromaufnahme max.
A
3,1
4,1
Motorleistung max.
kW
0,5
0,6
Spannung
V
400 / 3 / N / PE
Frequenz
Hz
Heizleistung
kW
5/10/15
7,5/15/22,5
Größte Einstellung
dB (A)
60
61
Gerätelänge ( A )
mm
1000
1500
Gerätehöhe
3
mm
260
260
Gerätetiefe
mm
490
490
4
Zephyr
kg
50
65
Kassette
kg
57
75
Zephyr-Z
kg
67
90
empfohlenem Betriebspunkt
Ansaugtemperatur tLE = +20 °C
Ausblastemperatur tLA = +34 °C
Ausblashöhe = bis 2.80 m
L 2
L 2,5
L 3
5400
6300
7200
25,5
29,7
34,0
25,5
29,7
34,0
1,11
1,31
1,49
1,11
1,29
1,48
3,7
5,2
7,2
4,2
6,1
7,2
2 x 3/4"
2 x 3/4"
2 x 3/4"
20
20
20
50
6,2
7,2
8,2
0,9
1,1
1,2
50
10/20/30
10,7/21,4/32
10,7/21,4/32
62
63
64
2000
2500
3000
260
260
260
490
490
490
80
105
125
93
122
145
112
147
174
* TECHNISCHE ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN
15